Themenwege
Die unten stehenden Themenwege machen Sie mit zentralen Themen des Jurapark Aargau vertraut, während Sie Ausblicke geniessen und sich bewegen.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Eisenerzabbaus, der besonderen Geologie der Region, die packende Geschichte der Flösserei, die Spuren der Römer oder die Kirschbäume im Fricktal.
Unter den Links gelangen Sie zu weiteren Infos der Trägerschaften der jeweiligen Wege.
Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals und vermittelt Wissenswertes zum Kirschenanbau. Elf Informationstafeln ergänzen die familienfreundliche Wanderroute.
Mehr ➔
Der Flösserweg wurde als vielseitiger Wanderweg entlang dem früheren Heimweg der Flösser eingerichtet. Folgen Sie dem Pfad und erfahren Sie Wissenswertes über das in Vergessenheit geratene Gewerbe.
Mehr ➔
Folgen Sie den Spuren der Mineure: Archäologische Funde im Fricktal belegen, dass bereits die Alemannen hier nach Eisenerz gegraben haben.
Mehr ➔
Historischer Erzabbau im Jurapark Aargau
Mehr ➔

Vom Urknall in Rheinfelden zur Neuzeit in Zuzgen
Mehr ➔

Fitnesstrail Frick
Mehr ➔

Flösserweg – auf den Spuren der Flösser
Mehr ➔

Fricktaler Chriesiwäg Gipf-Oberfrick
Mehr ➔

Die kulinarischen Highlights im Jurapark
Mehr ➔

Die Geschichte des Kettenjura
Mehr ➔

Geschichte und Geschichten zu alten Häusern
Mehr ➔

Infopfad Villigen
Mehr ➔

Interessante Informationen zur Rebkultur
Mehr ➔

Mandacher Bänklirundweg
Mehr ➔

Christliche und keltische Kulturstätten im Fokus
Mehr ➔
Rundweg durch Linn und das Sagenmülital
Mehr ➔
Etappe 1: Linn - Biberstein
Mehr ➔

Etappe 2: Veltheim - Ramsflue
Mehr ➔

Einfache Rundwanderung zu Kraftorten rund um Linn
Mehr ➔

Die Geschichte von Vater Perimuk & seinen Kindern
Mehr ➔
Ein Abenteuer mit Perimuk und seinen Freunden.
Mehr ➔
Perimuk sucht die Naturschätze rund um Herznach
Mehr ➔
Perimuk führt dich durch den Jurapark Aargau.
Mehr ➔
Reb- und Kulturweg Remigen
Mehr ➔

Reblehrpfad Schinznach-Dorf
Mehr ➔

Durch Wälder, Felder und Rebberge
Mehr ➔
Über Leben und Verwendung von Freilandschweinen
Mehr ➔

Tauchen Sie ein in die Welt der Sinne
Mehr ➔

Sagenhafter Weg im Schenkenbergertal
Mehr ➔
20 Naturorte zum Entdecken in Hellikon
Mehr ➔

Wanderquiz Saalhöhe
Mehr ➔

Entdecken Sie Wölflinswil und Oberhof