Medienbereich
Der Jurapark Aargau bietet Material für spannende Geschichten.
In diesem Bereich finden Sie Bilder, Medienmitteilungen und Links zu weiteren Materialien.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte einfach an unsere Geschäftsstelle.
März 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Mai 2021
März 2021
Februar 2021
2020
- Corporate Volunteering - Mandach
- Dorfplatz Biberstein - Natur findet Stadt
- Menüaktion Genuss-Strasse
- Baumglück - Aufruf Hochstammbäume
- Neuer Perimukweg in Herznach
- Bestellplattform für Regionalprodukte
- Aktion Flederfreund im Wegenstettertal
2019
- Weihnachtsbaum aus dem Jurapark Aargau
- Herbst-Menüaktion der Genuss-Strasse
- Premiere Kurzfilm 'Ammon & Ammonita - eine Liebe für die Ewigkeit'
- Weinwanderung
- Post-Förderpreis für die Aufwertungen am Chalm in Schinznach
- Eroeffnungsfest Flederhaus Wegenstetten Nachbericht
- Ein Fest im Zeichen der Fledermaus
- FoodTrail im Jurapark Aargau
2018
- Pärkekampagne Visualisierungskonzepte ZHdK
- Einladung ZHdK zum Bergwerk Herznach
- Schulmodul Wiesel in Gansingen
- Trockenmauerbaukurs in Wittnau
- Schulmodul 'Most vom Hochstammbaum'
- Trekking für Menschen mit Beeinträchtigung
- Jurapark-Weinwanderung
- Auswertung Umfrage Jurapark Aargau
- 27. Vereinsversammlung Jurapark Aargau in Biberstein vom 30. Mai
- Menüaktion vom 28. Mai bis 17. Juni 2018
- Eröffnung La Route Verte, Mediendossier La Route Verte
- Umfrage Jurapark Aargau
- Hochstamm-Pflanzaktion Hellikon (Sortengarten)
Was in den lokalen Medien zu lesen, zu hören und zu sehen war zum Thema Jurapark Aargau: