Highlights
Den spektakulären Weitblick von der Gisliflue geniessen, auf dem Fricktaler Chriesiwäg die Kirschblüte bewundern oder beim Besuch der historischen Altstadt Laufenburg in die Geschichte eintauchen – hier verraten wir Ihnen, welche Highlights Sie während Ihrem Aufenthalt im Jurapark Aargau auf keinen Fall verpassen dürfen! Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr #bestof-Jurapark-Erlebnis.



- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Wasserflue
Je nach Wetterlage kann man bei Nebel im Mittelland auf der Wasserflue trotzdem die Sonne und die Alpensicht geniessen.
Von der Aussichtsplattform der Wasserflue aus den Blick über das Mittelland, die Alpen, den Jura und den Schwarzwald schweifen lassen. Nach dem Aufstieg auf die Wasserflue eröffnet sich den Wanderern ein grossartiger Ausblick über das Mittelland, die Alpen, den Jura und den Schwarzwald (die Aussichtsplattform befindet sich ca. 400 Meter entlang des Grats vom Fernsehturm entfernt). Die Wasserflue stellt übrigens eine eigentliche Wetterscheide zwischen Mittelland und Fricktal dar: Im Mittelland herrscht während bis zu 80 Tagen im Jahr Hochnebel, im Fricktal scheint dagegen die Sonne.
Ausgangspunkte für Wanderungen: Bänkerjoch, Saalhöhe, Staffelegg, Küttigen
Tipp Nicht nur der Blick in die Ferne lohnt sich: Im Sommer tummeln sich zahlreiche hübsch gemusterte Mauereidechsen auf den Felsen um den Aussichtspunkt.
Zusatzinformationen
Saison
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Benkerjoch, Passhöhe Fahrplan SBBInfrastruktur
- Feuerstelle