Highlights
Den spektakulären Weitblick von der Gisliflue geniessen, auf dem Fricktaler Chriesiwäg die Kirschblüte bewundern oder beim Besuch der historischen Altstadt Laufenburg in die Geschichte eintauchen – hier verraten wir Ihnen, welche Highlights Sie während Ihrem Aufenthalt im Jurapark Aargau auf keinen Fall verpassen dürfen! Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr #bestof-Jurapark-Erlebnis.



- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Gisliflue
Erleben Sie von der Gisliflue aus den herrlichen Weitblick auf die Alpenkette, die Ketten des Jura und die Höhenzüge des Schwarzwalds.
Von der Gisliflue, dem Hausberg von Auenstein und gleichzeitig dem höchsten Punkt der Gemeinde, eröffnet sich an klaren Tagen über dem Schloss Lenzburg und der Kirche auf dem Staufberg eine wunderschöne Sicht auf die Alpenkette. Vom Alpstein über den Calanda zum Glärnisch, weiter zu den Innerschweizer Alpen mit dem Titlis bis zu den Berner Viertausendern mit der Jungfrau reicht der Blick. Im Westen und Norden schliessen sich die Ketten des Juras und die Höhenzüge des Schwarzwalds an und erlauben eine freie Sicht auf die Ruine Schenkenberg und das gesamte Tal. Ein herrlicher Weitblick!
Ausgangspunkte für Wanderungen: Auenstein, Biberstein, Thalheim, Staffelegg, Wildegg, Veltheim
Tipps: Am Nordhang der Gisliflue liegt das Naturfreundehaus Gisliflue, geöffnet jeweils am Sonntag. Im Winter sind die Langlaufloipe und der Winterwanderweg empfehlenswert.
Zusatzinformationen
Saison
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Auenstein, Wiweg Fahrplan SBBInfrastruktur
- Feuerstelle