Weinwanderung im Schenkenbergertal: FR, 9. & SA, 10. August 2024
Am FR, 9. oder SA, 10. August 2024 geniessen Sie auf der Weinwanderung das flüssige Gaumengold aus dem Jurapark Aargau. Weinliebhaber dürfen sich auf edle Tropfen und kulinarische Leckerbissen verschiedener Winzerinnen und Winzer aus dem Schenkenbergertal freuen. Auf dem Weg erhalten Sie Einblick in den lokalen Weinbau, erfahren Faszinierendes über die Rebkultur im Tal, die neuen technischen Möglichkeiten im Pflanzenschutz oder zur Organisation einer Weinbaugenossenschaft. Am Schluss der Weinwanderung lädt das Räbhüsli-Fescht in Schinznach zum weiteren Verweilen ein.
..........................................................................................................
Teilnehmende Betriebe 2024
- Hof Schenkenberg, Thalheim
- Biohof Kasteln, Oberflachs
- Chalmberger Weinbau, Oberflachs
- Rebbauverein Oberflachs, Oberflachs
- Weinbaugenossenschaft Schinznach, Schinznach-Dorf
Start: Ruine Schenkenberg, 5112 Thalheim
Ende: Räbhüsli-Fescht, 5107 Schinznach-Dorf
Startzeiten Freitag ab 12 Uhr, Samstag ab 10 Uhr I stündlich
Infos zur Route
Distanz: 7.5km
Laufzeit: ca. 2h 10 min
Höhenmeter: 260m aufwärts, 440m abwärts
Preis
CHF 89.- für Erwachsene ab 16 Jahren
CHF 49.- für Kinder/Jugendliche unter16 Jahre
Wichtig: 2für1-Gutscheine sind nicht gültig für diesen Event!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Familie Dietiker
Schenkenberg 145
5112 Thalheim
Tel. +41 (0)56 443 05 26
www.schenkenberg145.com
Thalheim: Hof Schenkenberg
Betrieb mit grosser Vielfalt und toller Aussicht: Hof Schenkenberg
«Bei uns auf dem Schenkenberg herrscht noch so etwas wie heile Welt. Wenn man Ruhe und Natur sucht, ist man bei uns genau richtig.»
Nur wenige Wanderminuten von der Ruine Schenkenberg entfernt, findet sich der Hof der Familie Dietiker. Honig, Wein, Hochstammbäume, Holzprodukte, Galloway-Rinder, Legehennen und Übernachtungen im Holzbauwagen: Markus und Monika Dietiker setzen auf Vielfalt. Sie bewirtschaften den Hof zudem mit sehr viel Nähe zur Natur, so verzichten sie bei rund einem Drittel ihrer Flächen auf jeglichen Dünger – sehr zur Freude ihrer Bienen und anderer Kleinstlebewesen.
Zertifizierte Produkte:
Wald- und Frühlingshonig
Erhältlich ab Hof, bei regionalen Verkaufsstellen und im Coop.
Zusatzinformationen
Weitere Produkte: Blautannen (auch Weihnachtsbäume zum selbst aussuchen), Brennholz, Finnenkerzen, Fleischwaren (Galloway), Obst, Süssmost (Apfel), Spirituosen, Traubensaft, Wein
Saison
Ganzjährig