Weinwanderung im Schenkenbergertal: FR, 9. & SA, 10. August 2024
Am FR, 9. oder SA, 10. August 2024 geniessen Sie auf der Weinwanderung das flüssige Gaumengold aus dem Jurapark Aargau. Weinliebhaber dürfen sich auf edle Tropfen und kulinarische Leckerbissen verschiedener Winzerinnen und Winzer aus dem Schenkenbergertal freuen. Auf dem Weg erhalten Sie Einblick in den lokalen Weinbau, erfahren Faszinierendes über die Rebkultur im Tal, die neuen technischen Möglichkeiten im Pflanzenschutz oder zur Organisation einer Weinbaugenossenschaft. Am Schluss der Weinwanderung lädt das Räbhüsli-Fescht in Schinznach zum weiteren Verweilen ein.
..........................................................................................................
Teilnehmende Betriebe 2024
- Hof Schenkenberg, Thalheim
- Biohof Kasteln, Oberflachs
- Chalmberger Weinbau, Oberflachs
- Rebbauverein Oberflachs, Oberflachs
- Weinbaugenossenschaft Schinznach, Schinznach-Dorf
Start: Ruine Schenkenberg, 5112 Thalheim
Ende: Räbhüsli-Fescht, 5107 Schinznach-Dorf
Startzeiten Freitag ab 12 Uhr, Samstag ab 10 Uhr I stündlich
Infos zur Route
Distanz: 7.5km
Laufzeit: ca. 2h 10 min
Höhenmeter: 260m aufwärts, 440m abwärts
Preis
CHF 89.- für Erwachsene ab 16 Jahren
CHF 49.- für Kinder/Jugendliche unter16 Jahre
Wichtig: 2für1-Gutscheine sind nicht gültig für diesen Event!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Trottenstrasse 1b
5107 Schinznach Dorf
Tel. +41(0)56 463 60 20
www.weinbaugenossenschaft.ch
Schinznach-Dorf: Weinbaugenossenschaft Schinznach
Von Tradition beflügelt: Weinbaugenossenschaft Schinznach
«Unsere hohen Qualitätsstandards erreichen wir dank der engen Beziehung zwischen der Weinbaugenossenschaft und den einzelnen Traubenproduzenten.»
Die Weinbaugenossenschaft Schinznach hat Geschichte, gegründet wurde sie nämlich bereits 1895. Als eine der grössten Weinproduzentinnen des Kantons verarbeitet sie jährlich rund 230 000 Liter Wein. Gekeltert werden dabei über 30 verschiedene Weine aus mehreren Gemeinden: vom einfachen, im Stahltank ausgebauten Pinot Noir bis hin zum im Barrique gereiften Cuvée. Die 36 Winzerinnen und Winzer legen Wert auf einen nachhaltigen, nachweislich ökologischen Anbau ihrer Trauben.
Zertifizierte Produkte:
Weisswein: Riesling-Sylvaner AOC Aargau, Pinot Gris aus Schinznach AOC Aargau, Charmant AOC Aargau - weisse Assemblage
Rotwein: Pinot Noir AOC Aargau Pfauenauge, Pinot Noir AOC Aargau Excellence
Erhältlich im Fachgeschäft in Schinznach-Bad, Onlineshop, im Coop und bei regionalen Verkaufsstellen.
Zusatzinformationen
Weitere Produkte:
Spirituosen
Saison
Ganzjährig