Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau
Spannende Kurse und Veranstaltungen - lassen Sie sich inspirieren.
Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau organisiert werden, sind mit einem grünen Fähnchen markiert. Bei all diesen Veranstaltungen sind die Start- und Endzeiten auf die öV-Verbindungen abgestimmt. Jurapark-Veranstaltungen können ausserdem auch mit Genuss-Scheinen und dem 2für1-Gutscheinbuch bezahlt werden. Die meisten Exkursionen können privat für die eigene Gruppe an einem Wunschdatum gebucht werden.
- Beschreibung
- Karte
Termine / Zeitraum
Weiterführende Links
Kontakt
Schmittenbrugg 2
5073 Gipf-Oberfrick
Tel. +41 (0)77 532 11
slowup-hochrhein.info/
SlowUp Hochrhein
Schöner Rundkurs von 32 km beidseits des Rheins zwischen Laufenburg und Bad Säckingen.
Auf 32 Kilometern zwischen Laufenburg/Baden, Murg und Bad Säckingen sowie auf Schweizer Seite zwischen Stein und Laufenburg/Schweiz geht es auf einem reizvollen Rundkurs, unter anderem durch ein grosses Waldgebiet und die Weite der Hochrheinlandschaft, über zwei historische Rheinbrücken. Er führt durch die Ortskerne von drei intakten, historischen, mittelalterlichen Kleinstädten – durch das badische und schweizerische Laufenburg sowie Bad Säckingen. Die Route führt auf der längsten Holzbrücke Europas in Bad Säckingen über den Rhein. Nur einmal gibt es eine markante Steigung in Laufenburg/Baden, sonst ist die Gesamtroute sehr flach und für Teilnehmende aller Altersgruppen gut geeignet.
Zusatzinformationen
- Kinderfreundlich
Ortsdetails
Es gibt keinen Start- und keinen Endpunkt, alle Teilnehmenden können dort ein- und aussteigen, wo sie wollen.Einzig die Einbahnrichtung im Gegenuhrzeigersinn ist aus Sicherheitsgründen zu beachten. Bitte denken Sie auch daran, dass sich bereits ab 17 Uhr wieder einzelne Autos auf der Strecke befinden.