Wandern

Fricktaler Höhenweg

Über 60 Kilometer zieht sich der Fricktaler Höhenweg, von der wunderschönen Altstadt Rheinfeldens über die Hochebenen des Tafeljura und den wilden Tiersteinberg, vorbei an Aussichtspunkten und orchideenreichen Föhrenwäldern, bis ins Mettauertal.

Wir empfehlen den Weg in fünf Etappen zu begehen.

 

Broschüre downloaden ➔

 

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Fricktaler Höhenweg - Etappe 3

Die dritte Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt von Wegenstetten über das Fazadellerkreuz, den hohen Tiersteinberg vorbei an der Ruine Alt-Tierstein bis nach Frick.

Ab Wegenstetten führt der Wanderweg Richtung Flugplatz Schupfart. Danach beginnt der Aufstieg über das Fazadellerkreuz zum 749 m hohen Tiersteinberg, wo die herrliche Aussicht über die weiten Höhenzüge des Schwarzwaldes den Aufstieg vergessen lässt. Der Abstieg führt an der sanierten Burgruine Alt-Tierstein (630 m) vorbei über die Flur Chaltenbrunnen (578 m) nach Frick.

Zusatzinformationen

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
12.50 km
Zeitbedarf
3 Stunden 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel

Anreise

Startort
Wegenstetten (Höhe: 435 m)
ÖV-Haltestelle
Wegenstetten, Mitteldorf Fahrplan SBB
Zielort
Frick (Höhe: 360 m)
ÖV-Haltestelle
Frick, Bahnhof Fahrplan SBB

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurants in Wegenstetten:
Restaurant Adler
Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs:
diverse Grillstellen, Restaurant Air Pick (Flughafen)
Restaurants in Frick:
diverse Restaurants in Frick

Fricktaler Höhenweg - Etappe 3

Fricktaler Höhenweg - Etappe 3

Erleben Sie 300 Millionen Jahre Erdgeschichte!

Mehr ➔

Sauriermuseum Frick - © J. Poulsen
Sauriermuseum Frick

Frick: Bäckerei Kunz

Mehr ➔

Frick: Bäckerei Kunz
Frick: Bäckerei Kunz

Schön gelegene, gut erhaltene Ruine mit Aussicht

Mehr ➔

Ruine Alt Tierstein - © Foto Kantonsarchäologie Aargau, Béla Polyvás; Kanton Aargau
Ruine Alt Tierstein

Einst bedeutende Burg, heute tolle Aussicht

Mehr ➔

Ruine Alt Homberg - © Foto Kantonsarchäologie Aargau, Béla Polyvás; ©Kanton Aargau
Ruine Alt Homberg

ArboVitis Bio-Hochstamm (Bio Suisse)

Mehr ➔

Frick: ArboVitis Bio-Hochstamm - © Picasa
Frick: ArboVitis Bio-Hochstamm

Feines Jurapark-Brot und weitere Backwaren

Mehr ➔

Frick: Bäckerei Maier
Frick: Bäckerei Maier

lokale Bierbrauerei in Gipf-Oberfrick

Mehr ➔

Frick: Tiersteiner Bräu
Frick: Tiersteiner Bräu

Klopfplatz Gruhalde

Mehr ➔

Klopfplatz Gruhalde
Klopfplatz Gruhalde

Gipf-Oberfrick: Häseli Huus

Mehr ➔

Gipf-Oberfrick: Häseli Huus - © © All rights reserved by Visual Moment
Gipf-Oberfrick: Häseli Huus

BESPOKE BED

Mehr ➔

Wegenstetten: BESPOKE BED
Wegenstetten: BESPOKE BED

Mitten in Frick

Mehr ➔

Frick: Hotel Adler
Frick: Hotel Adler

So macht Camping Spass

Mehr ➔

Frick: Camping Frick
Frick: Camping Frick

Wegenstetten: Ferienwohnung im Bauernhaus

Mehr ➔

Wegenstetten: Ferienwohnung im Bauernhaus
Wegenstetten: Ferienwohnung im Bauernhaus

Weingut FiBL (Bio Suisse)

Mehr ➔

Frick: Weingut FiBL - © Marion Nitsch/Lunax
Frick: Weingut FiBL

Von Frick zu den Sennhütten

Mehr ➔

Fricktaler Höhenweg - Etappe 4 - © Switzerland Tourism/ Ivo Schol
Fricktaler Höhenweg - Etappe 4