Familienwanderungen
Themenwege und sonstige Wandervorschläge für Gross und Klein!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Gemeinde KienbergBühlstrasse 192
4468 Kienberg
Tel. +41 (0)62 844 24 34
Ruine Alt Kienberg
Die Burg Kienberg wurde 1173 erstmals erwähnt, um 1240 aber bereits wieder aufgegeben. Seit 1964 sind Teile der Ruine wieder zugänglich, die verbliebenen Mauerreste sind unterdessen von Wald umgeben.
Im solothurnischen Kienberg lebten im Hochmittelalter die Herren von Kienberg, deren Burg Kienberg wurde 1173 erstmals urkundlich erwähnt. Als es zwischen Heinrich I. von Kienberg und Graf Hermann IV. von Frohburg um 1240 zu einem Streit kam, wurde die Burg zerstört und aufgegeben.
1964 konnten Teile der Ruine ausgegraben werden, Funde stammen aus der Zeit zwischen Mitte des 11. und Ende des 12. Jahrhunderts. Heute ist die Burgstelle mit ihren leider nur we-nigen verbliebenen Mauerresten trotzdem ein hübscher Ausflugsort im Wald.
Achtung: Weder für Kinderwagen noch für Rollstuhlfahrer geeignet
Zusatzinformationen
Saison
Ganzjährig
ÖV-Haltestelle
Kienberg, Hirschen Fahrplan SBBRuine Alt Kienberg
