Winterwandern

Entschleunigung pur bei Wanderungen auf ruhigen Waldwegen.
Auch die Sommer-Wanderrouten lassen sich je nach Schneelage im Winter gut erwandern.

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Gratwanderung Gisliflue

Erlebe eine abwechslungsreiche Wanderung auf dem Grat des Jura mit beeindruckenden Panoramen - ein Rundweg mit gemütlichen Rastplätzen und atemberaubende Ausblicken.

Ausgangspunkt für die spektakuläre Gratwanderung auf die Gisliflue ist die Postautohaltestelle «Staffelegg Passhöhe». Ein kurzes Stück entlang der Kantonsstrasse führt zum Parkplatz Staffelegg, dem höchsten Punkt der Verbindung zwischen Staffelegg-Passhöhe und Thalheim. Von dort geht es über die Hombergegg hinauf zum Grat des Hombergs und weiter dem Grat entlang durch ein Gatter zur Gisliflue. Bei schönem Wetter bietet sich hier eine herrliche Fernsicht auf die Alpenkette, die Juraketten und die Höhenzüge des Schwarzwaldes. Der Abstieg führt über die Gislimatt zum Naturfreundehaus Gisliflue, das sonntags bewirtschaftet ist. Von dort geht es vorbei am Hof Rischele zurück zum Parkplatz Staffelegg und zur Postautohaltestelle.

Zusatzinformationen

Verpflegung: Das jeweils am Sonntag geöffnete Naturfreundehaus am Nordhang der Gisliflue und am Start das Passbeizli Staffelegg.


Kinderwagen & Barrierefrei: nicht geeignet


Feuerstelle «Gisliflue Gipfel»: Einfache Feuerstelle direkt auf dem Gipfel der Gisliflue, Bänkli vorhanden.


WC: Auf der Gratwanderung Gisliflue gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.


Parkplätze: Beim Staffelegg Parkplatz. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.


Buchbare Angebote: Eine geführte Wanderung mit einem Landschaftsführenden kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.


Im Winter: Der Wanderweg verläuft stellenweise entlang einer Langlaufloipe, bitte nicht in den präparierten Loipen wandern.


Mehr Infos zur Gislilfue


Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
13.13 km
Höhenmeter Aufstieg
431 m
Höhenmeter Abstieg
431 m
Zeitbedarf
3 Stunden 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel

Anreise

Startort
Staffelegg, Passhöhe
ÖV-Haltestelle
Staffelegg, Passhöhe Fahrplan SBB
Zielort
Staffelegg, Passhöhe
ÖV-Haltestelle
Staffelegg, Passhöhe Fahrplan SBB

Gratwanderung Gisliflue