Wanderrouten

Unsere empfohlenen Wanderrouten!

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Hundsrugge/Sagimülitäli

Typisch für Jura-Südhänge sind lichte Föhrenwälder, welche Orchideen beherbergen, aber auch regelmässig entbuscht werden müssen. So auch am Hundsrugge im Sagimülitäli, wo wärme- und lichtliebende Tiere und Pflanzen von der Auflichtung 2014 profitiert

Orchideen gedeihen im Jurapark vor allem an heissen, nährstoffarmen Stellen wie Trockenwiesen und lichten Föhrenwäldern. Für behutsame Wanderer zugängliche Orchideenföhrenwälder finden sich unter anderem in den Naturschutzgebieten Hessenberg und Nätteberg zwischen Bözen und Effingen sowie auf dem Hundsrugge am Natur- und Kulturweg Linn. Echte Naturfreunde bleiben auf den Wegen und führen ihre Hunde an der Leine. Die grösste Vielfalt an Orchideenarten blüht im Mai.
2014 gab es einen grösseren Pflegeeinsatz, bei dem in der Sagemülihalde viele standortfremde Tannen gefällt wurden, um das Gebiet auszulichten. So können sich wärme- und lichtbedürftige Insekten freier bewegen, etwa zwischen dem Steinbruch und den wertvollen Wiesen. Eine Beweidung mit Ziegen soll das Gebiet offen halten.
Am Hundrugge förderten die Förster seltene Bäume wie Elsbeeren, Mehlbeeren und einzelne Exemplare des Weissdorns, die schon etwas älter und daher ökologisch wertvoll geworden sind.

Zusatzinformationen

Buchung einer Führung entlang des Natur- und Kulturwegs.

Saison

Ganzjährig

ÖV-Haltestelle

Bözberg, Linn Fahrplan SBB

Hundsrugge/Sagimülitäli