Wanderungen im Jurapark
Gerne schlagen wir Ihnen hier ein paar wunderbare Wanderungen im Jurapark vor. Wählen Sie die gewünschte Länge.
Gerne schlagen wir Ihnen hier ein paar wunderbare Wanderungen im Jurapark vor. Wählen Sie die gewünschte Länge.
Ganzjährig
Wo sich Biber und Pirol gute Nacht sagen: eine Wanderung durch die selten gewordenen Flussauen der Aare. Direkt vor den Toren Aaraus wartet eine wunderschöne Naturlandschaft auf Sie.
Wo sich Biber und Pirol gute Nacht sagen: eine Wanderung durch die selten gewordenen Flussauen der Aare. Direkt vor den Toren Aaraus wandern Sie durch die wunderschöne Naturlandschaft des Auenschutzparks bis nach Biberstein. In Biberstein angekommen empfehlen wir Ihnen einen Besuch mit Kaffee im Schlossladen oder eine Abkühlung in der BioBadi. https://www.biberstein.ch/freizeit/biobadi.html/113
Es besteht auch die Möglichkeit die Auenwanderung zu verlängern. Bleiben Sie hierzu auf dem Wanderweg und folgen diesem bis nach Rupperswil.
Schlechtwetter? Kein Problem: Besuchen Sie den Biber und Co. im Naturama Aargau gleich beim Bahnhof Aarau.
Der Weg folgt dem gelb markierten Wanderweg.
Corona-Support:
Kaufen Sie im Schlossladen Biberstein ein! Öffnungszeiten siehe http://schlossbiberstein.ch/Tagesstruktur/Schlossladen/
Ganzjährig
Perimuks Freunde wollen ihm ihren Lieblingsplatz zeigen: das Haselbrünneli, eine schattige Feuerstelle mitten auf einer Blumenwiese. Dafür haben sie sich ein Spiel ausgedacht.
Das Freibad Biberstein, das erste öffentliche Naturbad der Schweiz, wurde im Jahr 2000 eröffnet. Der Badespass für die ganze Familie! Das Besondere am Bad: das Wasser wird nicht mit Chlor gereinigt, sondern über einen natürlichen Kreislauf.
Dieser kleine, aber feine Spezialitätenladen ist in der ehemaligen Schloss-Scheune direkt neben dem Schloss Biberstein untergebracht und beschäftigt unter Anderem Menschen, die auf einen geschützten Arbeitsbereich angewiesen sind.
Ein ausgearbeiteter Schulreisevorschlag entlang des Perimukweg in Biberstein. Auf der Suche nach Perimuks Freunde führt die Wanderung vom hübschen Dorf aus hinauf auf die Jurahöhen mit blumenreichen Weiden und wilden Wäldern.