Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau

Spannende Kurse und Veranstaltungen – lassen Sie sich inspirieren.

Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau und seinen Veranstaltungspartnern organisiert werden, sind mit einem Fähnchen markiert und können mit Genuss-Scheinen bezahlt werden. Alle Veranstaltungen in diesem Kalender sind mit öV erreichbar. Bei den Jurapark-Veranstaltungen sind die Start- und Endzeiten auf die öV-Verbindungen abgestimmt. Die meisten Exkursionen können privat für die eigene Gruppe an einem Wunschdatum gebucht werden.

Informationen zur Eingabe von Veranstaltungen: Factsheet

Veranstaltungen nach Kategorien:

➔ Jurapark-Veranstaltungen ➔ Jurapark-Partner-Veranstaltungen

➔ Barrierefrei ➔ Für Kinder ➔ Nach Ortschaften anzeigen

Veranstaltungen filtern:

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

06.07.2025 14:00 - 17:00
03.08.2025 14:00 - 17:00
07.09.2025 14:00 - 17:00
05.10.2025 14:00 - 17:00
02.11.2025 14:00 - 17:00

Kontakt

Heimatmuseum Schinznach
Oberdorfstrasse 13
5107 Schinznach-Dorf
Tel. +41 (0)56 443 25 04

heimatmuseum-schinznach.ch/

Offener Sonntag im Heimatmuseum Schinznach

Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis November öffnet das Heimatmuseum Schinznach seine Türen.

Seit 1961 werden hier historische Werkzeuge, Kunstwerke und Dokumente liebevoll ausgestellt und beschrieben. Besuchende tauchen so in die traditionell bäuerlich-ländliche Kultur, die im Schenkenbergertal bis ins 20. Jahrhundert hinein gelebt wurde, ein.
Doch die Zeitreise geht noch weiter zurück: Ins Reich der Dinosaurier, als das Schenkenbergertal noch unter Wasser stand. Eine Sammlung gut erhaltener Fossilien von Seeigeln, Seesternen und anderen Meerestieren erzählt von den früheren Bewohnern.
Im Bistro werden Getränke angeboten und auch das benachbarte Museum Mittlere Mühle ist geöffnet.

Zusatzinformationen

Sonderausstellung Mai bis November 2025: Leben ohne Strom
Die aktuelle Sonderausstellung zeigt eine Welt, in der Strom noch Zukunftsmusik war. Das Leben spielte sich ohne Elektrizität ab – mit Holzfeuer, Handwerk und Muskelkraft. An ausgewählten Sonntagnachmittagen werden traditionelle Tätigkeiten lebendig präsentiert:
1. Juni – Waschen & Glätten wie anno dazumal
6. Juli – Schuhmacherhandwerk
3. August – Korben, Weben & Klöppeln
7. September – Thementag „Licht & Wärme“ mit Infostand mit der kantonalen Energieberatung und dem Jurapark Aargau: „Energie erleben“
5. Oktober – Mosten & Vorratshaltung
2. November – Saisonabschluss mit Glühwein & Metzgen

Ortsdetails

Veranstaltungsort: Heimatmuseum Schinznach, Oberdorfstrasse 13, 5107 Schinznach

ÖV-Haltestelle

Schinznach Dorf, Post
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Eintritt kostenlos, Getränke gegen Bezahlung

Offener Sonntag im Heimatmuseum Schinznach