Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau

Spannende Kurse und Veranstaltungen – lassen Sie sich inspirieren.

Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau und seinen Veranstaltungspartnern organisiert werden, sind mit einem Fähnchen markiert und können mit Genuss-Scheinen bezahlt werden. Alle Veranstaltungen in diesem Kalender sind mit öV erreichbar. Bei den Jurapark-Veranstaltungen sind die Start- und Endzeiten auf die öV-Verbindungen abgestimmt. Die meisten Exkursionen können privat für die eigene Gruppe an einem Wunschdatum gebucht werden.

Informationen zur Eingabe von Veranstaltungen: Factsheet

Veranstaltungen nach Kategorien:

➔ Jurapark-Veranstaltungen ➔ Jurapark-Partner-Veranstaltungen

➔ Barrierefrei ➔ Für Kinder ➔ Nach Ortschaften anzeigen

Veranstaltungen filtern:

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

24.05.2025 09:00 - 13:00

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Sarah Hofmann
4314 Zeiningen

Kontakt

Sarah Hofmann
4314 Zeiningen

Biodiversität fördern – Neophyten bekämpfen

Die Gemeinde Zeiningen kämpft gegen invasive Neophyten - Helfen Sie mit!

Die Jurapark-Gemeinde Zeiningen setzt sich für die Förderung der Biodiversität und Erhaltung natürlicher Lebensräume ein. Wichtiger Bestandteil davon ist die Bekämpfung von invasiven Neophyten. Das sind Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind und sich durch ihr invasives Wachstum rasch verbreiten und somit einheimische Pflanzen verdrängen. Dies hat negative Auswirkungen nicht nur auf die Pflanzen selber, sondern auch auf die damit zusammenhängenden Lebensräume von kleinen und grösseren Lebewesen. Um grossflächig solche Neophyten bekämpfen zu können, ist die Gemeinde auf Ihre Hilfe angewiesen, denn wo viele Hände helfen, kann viel bewirkt werden!
Nach einer kurzen Einführung werden unter Anleitung von Mitarbeitern des Werkhofs und der Naturschutzkommission an verschiedenen Orten der Gemeinde Neophyten ausgerissen und entsorgt. Auch Kinder in Begleitung sind herzlich willkommen! Im Anschluss offeriert die Gemeinde beim Werkhof eine Wurst vom Grill und ein Dessert.
Leitung: Naturschutzkommission Zeiningen

Zusatzinformationen

Mitbringen: gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, wenn vorhanden Gartenhandschuhe

Barrierefrei: Die Exkursion ist für Gehörlose und Gäste mit geistiger Beeinträchtigung (jeweils unter entsprechender Begleitung durch Betreuungspersonen) geeignet.

Ortsdetails

Treff- und Endpunkt: Werkhof Gemeinde Zeiningen, Heugässli 9, 4314 Zeiningen

Parkplätze: Es stehen beim Werkhof öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Zeiningen, Unterdorf
Fahrplan SBB

Biodiversität fördern – Neophyten bekämpfen

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Sarah Hofmann
4314 Zeiningen

Biodiversität fördern – Neophyten bekämpfen