Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau
Spannende Kurse und Veranstaltungen - lassen Sie sich inspirieren.
Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau organisiert werden, sind mit einem grünen Fähnchen markiert. Diese können ausserdem auch mit Genuss-Scheinen bezahlt werden.
- Beschreibung
- Karte
Termine / Zeitraum
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Fr 30.09.22
Anmeldung bei
WWF Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Tel. +41 (0)62 823 57 50
www.wwf.ch/de
Den Wald einfach selbst machen lassen!
Eine Kurzexkursion zu seltenen urwaldähnlichen Wäldern im Kanton Aargau.
Rund ein Drittel der Kantonsfläche des Kantons Aargau ist Wald. Ein Grossteil desjenigen wird bewirtschaftet. Daneben gibt es aber auch Naturwaldreservate, wo auf die Holznutzung verzichtet wird. Das Naturwaldreservat Ampflete-Besserstein-Langhalde in Villigen und Remigen bietet einen urwaldähnlichen Charakter mit viel Totholz, welcher teilweise in Bezug auf Totholzmengen den mitteleuropäischen Urwäldern ähnelt. In solchen Wäldern können nicht nur Bäume richtig alt werden, sondern sie bieten auch einen wertvollen Lebensraum und Rückzugsort für seltene Tiere, Pflanzen, Pilze und Flechten. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour mit der Waldspezialistin Steffi Burger und dem Förster Oliver Frey und erfahren sie mehr über die Waldökologie und den Schutz des Waldes im Kanton Aargau.
Leitung: Steffi Burger (Abteilung Wald), Oliver Frey (Förster)
Zusatzinformationen
Mitbringen: stabiles Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, Verpflegung
Wanderstrecke: Wanderungsgrad leicht, Kinder ab Schulalter sind willkommen
Durchführung: Bei allfälligem Unwetter würde auf den Ersatztermin am 22. Oktober 2022 verschoben.
Ortsdetails
Treffpunkt: Bushaltestelle Villigen, HusbergPreis-Infos
Erwachsene CHF 20.-Kinder CHF 15.-
WWF Member adult: CHF 10.-
WWF Member Child: CHF 10.-
Den Wald einfach selbst machen lassen!
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Fr 30.09.22
Anmeldung bei
WWF Aargau
Bachstrasse 43
5000 Aarau
Tel. +41 (0)62 823 57 50
www.wwf.ch/de