Veranstaltungen im und um den Jurapark Aargau
Spannende Kurse und Veranstaltungen - lassen Sie sich inspirieren.
Alle Veranstaltungen, welche vom Jurapark Aargau organisiert werden, sind mit einem grünen Fähnchen markiert. Diese können ausserdem auch mit Genuss-Scheinen bezahlt werden.
- Beschreibung
- Karte
Termine / Zeitraum
02.09.2022 13:30 - 17:30
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Di 09.08.22
Anmeldung bei
Verein Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Kontakt
Verein Naturwerkstatt EriwisVictor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org
Naturapotheke: Wiesenknopf und die wilden 13
Lernen Sie die heilenden Kräuter aus Wald- und Wiesen des Jurapark Aargaus kennen und verarbeiten.
Fünf Fachleute der Landschaftsmedizin aus dem Jurapark Aargau bieten gemeinsam zwei Kräuterkurse für die erste Hilfe im „Feld“ an. Geeignet für Natur-Interessierte, LehrerInnen, Waldschul-Fachpersonen, Samariter, Eltern, Grosseltern. Die beiden Kurstage sind einzeln oder zusammen buchbar.
Passend zu den Kursen gibt es eine kürzlich erschienene Broschüre "Wiesenknopf und die wilden 13“, die im Jurapark-Shop oder bei den KursleiterInnen bezogen werden kann.
Der erste Kurstag wird von Amary Kyburz (Wildwux Kräuterwerkstatt), Victor Condrau (Naturwerkstatt Eriwis) und Sonja Wunderlin (Naturmedizin, Praxis am Laufenplatz) geleitet.
Der zweite Kurstag wird von Yolanda Hug (Kräuterwerk im Strohturm), Victor Condrau (Naturwerkstatt Eriwis) und Mo Güttinger (Naturbegegnungen, Fine Arts, Didgeridoo) geleitet.
Zusatzinformationen
Tag 1, 24.08.2022
-Kennenlernen des ersten Teils der Pflanzen für die häufigsten Beschwerden unterwegs
-Botanischer Rundgang durch die wild-schöne Umgebung der Eriwis
-Sammeln für die Produkteherstellung
-Herstellung praktischer erste-Hilfe-Mittel für die eigene Apotheke
-Kleine wilde Pausenverpflegung aus eigener Produktion
-Kräutersalz-Handmassage
Tag 2, 02.09.2022
-Kennenlernen des zweiten Teils der Pflanzen für die häufigsten Beschwerden unterwegs
-Naturbegegung: Pflanzenmeditation und eine persönliche Helferpflanze finden
-Sammeln für die Produkteherstellung
-Herstellung weiterer praktischer erste-Hilfe-Mittel für die eigene Apotheke
-Kleine wilde Pausenverpflegung aus eigener Produktion
Ortsdetails
Treffpunkt: ehemalige Tongrupe Eriwis, Bözeneggstrasse, Schinznach-DorfAnreise: Bus bis Schinznach-Dorf, Baumschule (Shuttlebus vorhande)
Preis-Infos
Die Kurse können einzeln oder als Paket gebucht werden.Kosten für 1 Kurstag: CHF 90.- inkl. Zvieri plus 15.- Material
Kosten für beide Kurstage zusammen: CHF 190.- inkl. Zvieri & Material
Naturapotheke: Wiesenknopf und die wilden 13
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis Di 09.08.22
Anmeldung bei
Verein Naturwerkstatt Eriwis
Victor Condrau
Staufbergstr. 11A
5702 Niederlenz
Tel. +41 (0)62 892 11 77
www.naturwerkstatt.org