Während der Wanderung auf dem Flösserweg erleben Sie das vergessene Gewerbe der Flösser.
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein bedeutendes Gewerbe. So gelangte viel Holz via Aare und Reuss nach Stilli. Hier nahmen die ansässigen Berufsleute die Flosse in Empfang und führten sie von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg.
Für die 28 km lange Strecke benötigten sie zweieinhalb Stunden. Im Bären in Hottwil legten sie Rast ein und erholten sich von ihren Strapazen.
In Hottwil starten wir die Wanderung auf dem Flösserweg und gelangen über Wil und Mettau nach Rheinsulz. In Rheinsulz erwarten uns die Pontoniere, welche uns das letzte Wegstück den Rhein hinunter chauffieren.
Im Anschluss nehmen wir an der spannenden Führung "die Kraft des Wassers" teil.
Leitung: Barbara Obrist, Landschaftsführerin Jurapark Aargau