Adrian's Weingut
Wein, Traubensaft und Spirituosen aus Oberflachs.
Fledermauskolonie Veltheim
Der Dachstock der Kirche Veltheim beherbergt eine der grössten Mausohr-Kolonien der Schweiz mit rund 1000 Fledermausmüttern. Sie fliegen im Sommer jeden Abend aus, um Futter für ihre Jungtiere zu jagen.
Schloss Wildenstein
Der Unternehmer Samuel Wehrli kaufte 2010 das Schloss Wildenstein. Seit 2012 sind Reno-vationen im Gange mit dem Ziel, das Schloss mit modernen Einrichtungen (Restaurant usw.) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mittlere Mühle
Die erstmals 1317 urkundlich erwähnte Mittlere Mühle wurde 2010 in ein Museum umgewandelt. Das restaurierte Wasserrad und Mahlwerk werden heute noch genutzt, um die alten Getreide Emmer und Einkorn für Müller Bräu in Baden zu schroten.
Schloss Wildegg
Auf Schloss Wildegg erleben Sie Geschichte hautnah: vom eleganten Lebensstil der Patrizierfamilie von Effinger bis zur Verarbeitung des angebauten Gemüse.
Schinznacher Baumschulbahn
Die einzige Dampfeisenbahn der Schweiz mit einer Spurweite von 600 mm und regelmässigem Dampfbetrieb von Mitte April bis Mitte Oktober wird vom Verein Schinznacher Baumschulbahn betrieben. Ein Erlebnis für Gross und Klein!
Schinznach-Dorf: Weinbaugenossenschaft Schinznach
Die Weinbaugenossenschaft Schinznach produziert seit 1895 Weine. Im Sortiment sind Weissweine, Rotweine und Schaumweine.
ck-Weine
Biologische Weinproduktion aus Schinznach-Dorf.
Weinbau Käser
Weinbau Käser Oberflachs
Thermi spa und Aquarena fun
Im Mittelland gibt es inmitten einer schönen Parklandschaft die gesunde Wirkung der stärksten Schwefelquelle der Schweiz zu entdecken.
«Euse Dorflade»
Anfang 2015 eröffnete Jacqueline Suter dieses kleine Juwel in Oberflachs. Frische, regionale und nachhaltig produzierte Nahrungsmittel füllen hier die Regale, darunter so einige Jurapark-zertifizierte Produkte.
Schinznach-Dorf: B&B Schinznach-Dorf
Preiswertes Gästezimmer mit Bad und WC, umgeben von einem grossen, biologisch gepflegten Blumen- und Gemüsegarten.
Oberflachs: Campieren auf dem Hobelhof
Campieren und Übernachten im Grünen: Geniessen Sie die Ruhe im Biker- und Wanderparadies Schenkenbergertal zwischen Römerrebberg und Gislifluh.
Mittlere Mühle
Schinznach-Dorf - Die 700-jährige Mühle, ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren, erforschen und begreifen.
Oberflachs: Weinbau Peter Zimmermann
In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegt Peter Zimmermann seine Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Seit mehr als 20 Jahren wird der Wein auch im eigenen Keller gekeltert.
Oberflachs: Hof Kasteln
Ein Hof übernimmt Verantwortung: Vom Hof Kasteln profitieren sowohl die Natur als auch die Kinder des nahen Schulheims. Und auch für Besucher winkt ein reichhaltiges Angebot.
Werkstatt Schenkenbergertal
Auch die Römer assen Fast Food. Wie es schmeckt und wie es hergestellt wurde, erfahren Sie hier.
Veltheim: B&B Haus Oase
Das gehobene Bed and Breakfast-Angebot mit Blick auf drei mittelalterliche Schlösser... Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
Römischer Rebberg Schinznach
Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Schinznach finden Sie alles über Süssung, Joch- und Kreiserziehung.
Römischer Rebberg Oberflachs
Rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa wurden in den letzten Jahren vier Museumsrebberge eingerichtet, wo Wissenswertes über die römische Weinkultur zu erfahren ist. In Oberflachs finden Sie alles über Gewürzwein, Baum- und Pfahlerziehung.
Oberflachs: Chalmberger Weine
Seit Generationen pflegt die Familie Zimmermann die Reben im wunderschönen Schenkenbergertal.
Heimatmuseum Schinznach-Dorf
Das Heimatmuseum Schinznach-Dorf zeigt historische Werkzeuge, Maschinen, Kunstwerke und Dokumente sowie eine Sammlung von einzigartigen versteinerten Seeigeln und Seester-nen aus einer Zeit, als das Schenkenbergertal noch unter Wasser stand.
Sagenhafter Spaziergang
Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula?
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.
Wollschweinisches
Auf den Spuren des Wollschweins mit Regionalprodukte-Enthusiast Albi von Felten. Besuchen Sie den engagierten Hof Kasteln, der die Wollscheine züchtet und geniessen Sie im Anschluss ein regionales, köstliches 4-Gang-Menü.