Themenwege

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Eisenweg

Jahrhundertelang wurde zwischen Herznach und Wölflinswil Eisenerz abgebaut. Folgen Sie den Spuren der Mineure. Aber nicht nur Eisen liegt in der malerischen Juralandschaft: mit etwas Glück finden Sie am Wegrand Fossilien.

Archäologische Funde im Fricktal belegen, dass bereits die Alemannen hier Eisen erzeugt haben. Die Erzgruben zwischen Wölflinswil und Zeihen wurden erstmals im 13. Jahrhundert schriftlich erwähnt, und von 1937 bis 1967 wurde auch industriell Eisenerz abgebaut. Heute kann man im alten Bergwerksilo in Herznach übernachten anstelle von der Eisenproduktion. Die Stollenbahn und eine Ausstellung zur Eisengeschichte beim Bergwerk Herznach locken für einen Besuch. In Zeihen entlang des Eisenwegs können Sie nachwievor eine Bohnerzfundstelle sehen.

Doch was sind achthundert Jahre Erzabbau gegen 300 Millionen Jahre Erdgeschichte? Am Wölflinswiler Graben steht der «Multimillionär», ein Kasten mit Gesteinsproben aus allen Schichten, und im Bergwerkmuseum sind zahlreiche Ammoniten und andere Fossilien ausgestellt.

Der gesamte Eisenweg ist ca. 18 km lang. Etappen führen von Wölflinswil nach Herznach, von Herznach nach Zeihen und von Zeihen aus auf den Homberg.

Zusatzinformationen

Verpflegung: Genuss-Strassen-Restaurants Ochsen in Wöflinswil und Löwen in Herznach, in Zeihen sind mehrere Restaurants vorhanden.


Einkaufen: Jurapark-Produzent Obstbau Treier und Beerenhof in Wölflinswil, Genuss-Strassen-Laden Dorfmetzg Gebr. Müller und Volg in Herznach und in Zeihen den Volg.


Kinderwagen: Die kurze Variante ist mit einem geländetauglichen Kinderwagen machbar (ausgeschildert).


Feuerstelle: mehrere Feuerstellen unterwegs, siehe Karte


WC: In Wölflinswil beim Friedhof (ganzjährig frei zugänglich), in Zeihen beim Gemeindehaus.


Parkplätze: Beim Gemeindehaus Wölflinswil. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.


Buchbare Angebote: Eine geführte Wanderung mit einem Landschaftsführenden kann beim Jurapark Aargau gebucht werden.


  • Bildungsangebot

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
18.09 km
Höhenmeter Aufstieg
630 m
Höhenmeter Abstieg
285 m
Zeitbedarf
5 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel

Anreise

Startort
Bushaltestelle Wölflinswil, Post
ÖV-Haltestelle
Wölflinswil, Dorfplatz Fahrplan SBB
Zielort
Zeiher Homberg
ÖV-Haltestelle
Thalheim AG, Unterdorf Fahrplan SBB

Signalisation

Der Weg ist durchgehend ausgeschildert mit braunen/violetten Wegweisern «Eisenweg».

Sicherheitshinweise

Die Klopfstelle Weichle ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. Wir bitten Sie, die Stelle nicht zu betreten.

Infrastruktur

  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Eisenweg