Themenwege

  • Beschreibung
  • Karte


Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Reblehrpfad Schinznach-Dorf

Vom Weinbaudorf Schinznach-Dorf führt der Reblehrpfad an den sonnigen Hängen des Schenkenbergertals mit seinen gepflegten Rebbergen entlang. Zwölf Informationstafeln vermitteln auf kurzweilige Weise das Handwerk der Winzer und Weinbauern.

Erfahren Sie, was hinter Ihrem Glas Wein steckt: Welche Schritte notwendig sind, um einen qualitativ hochwertigen Wein zu erzeugen und was den Beruf des Winzers so besonders macht. Der drei Kilometer lange Lehrpfad beginnt beim Gemeindehaus und führt zu zwölf Informationstafeln, die spannende und lehrreiche Einblicke in den Weinbau geben. Der Weg ist vom Dorf aus gut ausgeschildert und kann auf eigene Faust erkundet werden. Der Verein Reb- und Weinfreunde Schinznach setzt sich für die Förderung des Weinbaues ein und hat den Reblehrpfad initiert.

Anschliessend lohnt sich ein Besuch im Dorfmuseum, wo zahlreiche historische Gerätschaften aus dem Weinbau ausgestellt sind. Oder lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen und geniessen Sie in einem der Restaurants den lokalen Wein und andere Spezialitäten aus dem Jurapark Aargau. Schritt für Schritt erfahren Sie auf diesem Weg, wie aus Trauben auf faszinierende Weise Wein entsteht.

Zusatzinformationen

Verpflegung: Baumschul-Café Zulauf, Restaurant Bären und s'Kaffitassli


Einkaufen: Jurapark-Bäckerei Lehmann, Jurapark-Winzer Weinbaugenossenschaft Schinznach und Gartencenter Zulauf mit Jurapark-Produkten


Kinderwagen: Die Route ist für einen geländegängigen Kinderwagen geeignet.


Barrierefrei: nicht geeignet.


Feuerstelle «Totes Huhn»: Rost und Holz vorhanden


Spielplatz: Bei der Schulanlage Feldschen


WC: beim Friedhof in Schinznach-Dorf


Parkplätze: Bei der Schulanlage Feldschen und beim Schwimmbad. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.


Buchbare Angebote: Für Führungen kontaktieren Sie den Präsidenten des Vereins der Reb- und Weinfreunde Schinznach Dorf: Herr Ruedi Riniker, Luken 5, 5107 Schinznach Dorf, riniker@yetnet.ch. Degustationen/Apéros können direkt bei den verschiedenen Winzern angefragt werden (siehe Karte). 


Mehr Infos zur Weinkultur im Jurapark Aargau


  • Kinderwagentauglich

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
3.03 km
Höhenmeter Aufstieg
100 m
Höhenmeter Abstieg
100 m
Zeitbedarf
54 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht

Anreise

Startort
Schinznach-Dorf, Rebbergstrasse
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Gemeindehaus Fahrplan SBB
Zielort
Schinznach-Dorf, Rebbergstrasse
ÖV-Haltestelle
Schinznach Dorf, Gemeindehaus Fahrplan SBB

Signalisation

Der Pfad ist mit Wegweisern ausgeschildert.

Infrastruktur

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • Feuerstelle
  • WC

Reblehrpfad Schinznach-Dorf