Perimuk-Abenteuer
Veranstaltungen mit Perimuk
Steinerne Schnecken, klingende Kröten, summende Bienen und süsse Früchte: All das lässt sich in der grünen Schatzkammer entdecken. Gemeinsam mit Perimuk, dem Jurasaurier, lanciert der Jurapark Aargau in diesem Sommer eine Serie von Veranstaltungen für kleine Entdecker. Alle finden unter dem Namen Perimuk-Abenteuer statt und bieten Wissen, Spass und Abenteuer rund um ein typisches Jurapark-Thema.
→ Perimuk-Abenteuer: Fossilien, Steinzeit und Geologie, Samstag, 18. Juni 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen-Exkursion, Freitag, 1. Juli 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und Windi, Mittwoch, 13. Juli2022
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die Wasserzwillinge, Sonntag, 7. August 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und Flämmli, Mittwoch, 24. August 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Vom Urknall bis in die Zukunft, Samstag, 17. September 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Mosten, Samstag, 24. September 2022
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und Knolle, Mittwoch, 5. Oktober 2022
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Perimukweg Herznach
Perimuk der Jurasaurier möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?
Perimuk, der Jurasaurier, lädt ein zu einer Entdeckungstour zu klingenden Kröten, steinernen Schnecken und lichten Wäldern.
Ausgestattet mit der Foto-Wanderkarte, erhältlich beim Start oder auf der Jurapark-Geschäftsstelle, suchen die Kinder selbst den richtigen Weg – das motiviert zum Wandern! Echte Forscher besorgen sich vor dem Start aber noch ein Forscherset, bestehend aus Forscherheft und Expeditionsmaterial. Damit lassen sich die Kleintiere am Wegrand entdecken, Steine erforschen und spannende Aufgaben lösen. Für die Fossiliensuche unterwegs wird zudem die Mitnahme von Hammer und Meissel empfohlen.
Perimuk freut sich schon jetzt auf viele junge Forscherinnen und Forscher, die mit ihm die Schätze rund um Herznach entdecken!
Diese und weitere Erlebniswanderungen für die ganze Familie finden Sie hier: www.kids-tour.ch
Zusatzinformationen
FORSCHERSET: erhältlich für Fr. 18.- beim Restaurant Löwen Herznach, Alte Landstrasse 1, Öffnungszeiten Di-Sa 8.30-24 Uhr, So 9-21 Uhr.
Der Weg ist auch ohne Forscherset begehbar, allerdings suchen die Kinder dann einfach mit den Fotos den Weg. Es sind keine Rätsel vor Ort versteckt.
Kleiner Umweg mit Kinderwagen ist auf der Fotokarte vermerkt.
Die Klopfstelle Weichle ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. Wir bitten Sie, die Stelle nicht zu betreten. Wir arbeiten an einer Lösung. Danke für Ihr Verständnis! Stand: März 2021.
Für ganz begeisterte Fossilien-Sucher empfehlen wir nach der Wanderung einen Besuch des Klopfplatzes Gruhalde in Frick, Hammer und Meissel müssen selbst mitgebracht werden.
- Kinderwagentauglich
- Bildungsangebot
- Kinderfreundlich
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 6.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 200 m
- Höhenmeter Abstieg
- 200 m
- Zeitbedarf
- 2 Stunden
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Anreise
- Startort
- Herznach Post
- ÖV-Haltestelle
- Herznach, Post Fahrplan SBB
- Zielort
- Herznach Post
- ÖV-Haltestelle
- Herznach, Post Fahrplan SBB
Sicherheitshinweise
bei nassem Wetter kann der Weg im Wald etwas matschig sein.Die Klopfstelle Weichle ist aus Sicherheitsgründen geschlossen. Wir bitten Sie, die Stelle nicht zu betreten. Wir arbeiten an einer Lösung. Danke für Ihr Verständnis! Stand: Januar 2022.
Infrastruktur
- Feuerstelle