Perimuk-Abenteuer
Veranstaltungen mit Perimuk
Steinerne Schnecken, klingende Kröten, summende Bienen und süsse Früchte: All das lässt sich in der grünen Schatzkammer entdecken. Perimuk, der Jurasaurier, nimmt dich und deine Familie mit auf spannende Abenteuer im Jurapark Aargau. Die Veranstaltungen sind speziell für Familien mit Kindern konzipiert und bieten Wissen, Spass und Abenteuer rund um ein typisches Jurapark-Thema.
→ Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie, Samstag, 27. Mai 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Vom Urmeer zum Jurapark, Sonntag, 11. Juni 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente, Sonntag, 18. Juni 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Glühwürmchen, Freitag, 30. Juni 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Experimentelle Archäologie, Samstag, 15. Juli 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente, Samstag 12. August 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Vom Urmeer zum Jurapark, Sonntag 10. September 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Die Biene Gogo und die vier Elemente, Mittwoch 27. September 2023
→ Perimuk-Abenteuer: Vom Urknall bis in die Zukunft, Samstag 14. Oktober 2023
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Aktuell sind wir in der Überarbeitung des Perimukweges in Biberstein. Bis zur Neueröffnung wird der Weg nur beschränkt gewartet. Es kann somit sein, dass Sie mit Einschränkungen rechnen müssen.
Sie haben sich irgendwo im Wald ob Biberstein versteckt. Du kannst Perimuk bei seiner Suche behilflich sein. Dafür musst du nur den Bildern auf der Fotokarte folgen. Wenn du dem richtigen Weg folgst, hast du dir am Schluss einen Perimuk-Sirup verdient. Zum Beweis musst du die unterwegs versteckten Perimuk-Knipser suchen und damit deine Sammelkarte abknipsen.
So geht’s: Die Fotokarte und die Perimuk-Sammelkarte zuhause ausdrucken oder aus der Flyerbox beim Start mitnehmen und los geht die Suche!
Ziel der Wanderung ist das Haselbrünneli, eine schattige Feuerstelle auf einer artenreichen Magerwiese, mit Grillrost und Sitzgelegenheiten für ca. 20 Personen.
Die Route ist nicht kinderwagentauglich.
Diese und weitere Erlebniswanderungen für die ganze Familie finden Sie hier: www.kids-tour.ch
Zusatzinformationen
Die reine Wanderzeit (zur Feuerstelle und wieder zurück ins Dorf beträgt ca. 2.5 Stunden. Inkl. Rätseln dauert das Abenteuer ca. 4 Stunden.
Einlösestellen Perimuk-Sirup:
In der Gastwirtschaft Juraweid & Käpten Jo's Aarfähre können keine Sammelkarten mehr eingelöst werden.
Bitte lösen Sie die gestempelten Sammelkarten in der Pizzeria La Pergola, im Restaurant Jägerstübli oder in der BioBadi Biberstein ein. Wir empfehlen, die Öffnungszeiten vor Ihrem Besuch auf der Website der Betriebe zu überprüfen.
Sollten Sie Ihren Sirupgutschein nicht einlösen können, schicken Sie Ihre Stempelkarte an die Geschäftsstelle Jurapark Aargau für eine kleine Überraschung oder lösen Sie die Karte zu einem späteren Zeitpunkt ein.
- Kinderfreundlich
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 5.50 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 250 m
- Zeitbedarf
- 2 Stunden 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Anreise
- Startort
- Biberstein im Dorfzentrum
- ÖV-Haltestelle
- Biberstein, Dorf Fahrplan SBB
- Zielort
- Biberstein im Dorfzentrum
- ÖV-Haltestelle
- Biberstein, Dorf Fahrplan SBB
Infrastruktur
- Picknickplatz
- Feuerstelle
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Perimukweg Biberstein in Überarbeitung
Feines aus der alten Schloss-Scheune
Mehr ➔
-
Flyer Perimuk-Abenteuer 2023
Download ➔