
Naturperlen
Diese Orte sind auf den ersten Blick teils unspektakulär für den Menschen, aber wertvoll für seltene Pflanzen- und Tierarten.
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Artikel in der Aargauer Zeitung, 6.11.2010
Direktlink Kanton Aargau
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Die Geissberg-Gämsen
Gämsen gelten bei den meisten Menschen immer noch als scheue Alpentiere. Nicht für die Einwohner von Villigen: Über 100 Gämsen leben praktisch vor ihrer Haustür.
Nachdem die einst im ganzen Jurabogen verbreitete Gämse im Aargau fast ausgestorben war, wurde in den Sechzigerjahren wieder ein Rudel am Villiger Geissberg ausgesetzt. Die Tiere fühlten sich pudelwohl, vermehrten sich prächtig und eroberten ihre ökologische Nische wieder zurück. Durch ihre vergleichsweise geringe Scheu vor Menschen sind sie heute eine kleine Attraktion für Spaziergänger.
Zusatzinformationen
Update Mai 2021: Zur Zeit gibt es nur sehr wenige Gämsen am Geissberg.
Eine Sichtung ist daher kaum möglich
- Bildungsangebot
Saison
Ganzjährig