Naturperlen
Diese Orte sind auf den ersten Blick teils unspektakulär für den Menschen, aber wertvoll für seltene Pflanzen- und Tierarten.
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Waldlehrpfad Schupfart
Tauchen Sie auf dem Waldlehrpfad für einige Minuten in das Ökosystem Wald ein: Zahlreiche Infotafeln stellen den Wald und verschiedene Strauch- und Baumarten näher vor.
Als kleiner Umweg auf dem Wanderweg von Schupfart nach Gipf-Oberfrick führt der ca. 1km lange lauschige Waldweg über Stock und Stein. Unterwegs entführen Infotafeln in das Ökosystem Wald, auch einige Strauch- und Baumarten werden vorgestellt.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Schupfart, Dorf in 15min entlang der offiziellen Wanderwege zum Waldlehrpfad.
Zusatzinformationen
Preis-Infos
kostenlosVerpflegung: Restaurant Airpick und Pizzeria Restaurant Schwert
Einkaufen: Volg-Laden
Buchbare Angebote: Eine Führung durch den Waldlehrpfad kann beim Naturschutzverein Schupfart angefragt werden.
Kinderwagen & Barrierefrei: nicht geeignet
Saison
Ganzjährig
Öffnungszeiten
Der Waldlehrpfad ist ganzjährig frei zugänglich.ÖV-Haltestelle
Schupfart, Dorf Fahrplan SBBInfrastruktur
Parkplätze: Beim Wasserreservoir Schupfart, ca. 200m oberhalb des Waldlehrpfads. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
Feuerstelle: Beim Wasserreservoir Schupfart, ca. 200m oberhalb des Waldlehrpfads.
WC: In Schupfart gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung.