Kultur heute
Lebendige Kulturschätze können im Jurapark Aargau an verschiedensten Orten erlebt werden: Veranstaltungslokale wie die kultSCHÜÜR in Laufenburg bieten ein vielfältiges Programm und der Skulpturenweg verbindet zeitgenössische Kunst mit der Park-Landschaft.
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Skulpturenweg
Hier liegt der Skulpturenweg, wo verschiedene Kunstschaffende eine Auswahl ihrer Werke der Öffentlichkeit präsentieren.
Geniessen Sie den Aufstieg durchs Schenkenbergertal zum Naturfreundehaus Gisliflue und lassen Sie Ihren Blick über das Aaretal in Richtung Brugg schweifen. Hier liegt der Skulpturenweg, wo verschiedene Kunstschaffende eine Auswahl ihrer Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Im Gegensatz zu einer Galerie sind die vielfältigen Skulpturen hier in die Jurapark-Landschaft eingebettet. Einige setzen sich mit mittelalterlichen Sagen aus dem Schenkenbergertal auseinander. Die jeweiligen Beschriftungen zu den Objekten helfen, die Aussagen des Erstellers zu verstehen.
Die Aussteller sind:
Thomas Lüscher, Staffelbach
Hans Etter, Oberflachs
Rolf Wyss, Härkingen
Daniel Schwarz, Effingen
Hansruedi Byland, Veltheim
Leander Egger, Schinznach
Lukas Senn, Rothrist
Marcel Perret, Schinznach Dorf
Valentino Zucchetti, Gränichen
Anreise: Mit dem Bus nach Oberflachs, Mitteldorf und von da der Ausschilderung zum Naturfreundehaus Gisliflue folgen (ca. 4km). Vom Naturfreundehaus aus ist der Skulpturenweg ausgeschildert.
Wandertipp: Der Walkingtrail Schenkenbergertal (roter Trail, 11km) führt von Schinznach Dorf über die Gisliflue, wo man gut einen Abstecher zum Skulpturenweg machen kann.
Zusatzinformationen
Verpflegung: Genuss-Strassen-Restaurant Wygärtli in Thalheim und das jeweils am Sonntag geöffnete Naturfreundehaus am Nordhang der Gisliflue.
Einkaufen: in Oberflachs sind Jurpark-Produzent Hof Kasteln, Euse Dorflade, Suter-Metzg und Laden
Buchbare Angebote: Eine Führung zum Skulpturenweg kann beim Verein Skulpturenweg «unter der Fluh» in Oberflachs, 056 443 24 92 gebucht werden.
Kinderwaagen: Der Weg ist kinderwagentauglich (ausser der schmale Gratweg auf der Gisliflue).
Barrierefrei: nicht geeignet
- Kinderwagentauglich
Saison
Ganzjährig
Öffnungszeiten
Der Skulpturenweg ist ganzjährig frei zugänglich.ÖV-Haltestelle
Oberflachs, Mitteldorf Fahrplan SBBInfrastruktur
Parkplätze: Bei der Schule Oberflachs (Schulstrasse 1). Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
Feuerstelle «Teehütte Oberflachs»: Einfache Feuerstelle direkt beim Skulpturenweg, Bänkli und Holz vorhanden.
WC: Beim Skulpturenweg gibt es kein öffentliches WC. Besuchen Sie dafür eines der Restaurants und gönnen Sie sich eine Erfrischung oder bei der Schulanlage Feldschen (zu Schulzeiten geöffnet).
- Feuerstelle