Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 32 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Lassen Sie sich von den Regionalprodukten in unserem Shop überzeugen.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf Instagram


Öffnungszeiten über die Festtage

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Gesucht: Messe- & Markthelfer*innen

Offene Stelle

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Gesucht: Messe- & Markthelfer*innen

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Jurapark-Zytig 42

Gemeinsam engagiert für Mensch, Natur und Region

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Jurapark-Zytig 42

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

29.09.2024 14:15 - 17:15
06.10.2024 14:15 - 17:15

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 25.09. resp. Mi. 02.10.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Enzian-Erlebniswanderung

Auf Enziansuche fernab der Alpen: Richtig gelesen – auch im Jurapark Aargau gibt es seltene Enzianarten zu bestaunen

Die Teilnehmenden erwartet eine Erlebniswanderung rund um Enziane - unterwegs zeigen sich mit etwas Glück drei der vier Jurapark-Arten: Kreuzenzian, Deutscher und Gefranster Enzian. Auch der gelbe Enzian ist hier heimisch, wächst jedoch nur noch an einem geschützten Ort.

Auf der rund 3-stündigen Exkursion durch die Toskana des Aargaus oberhalb von Bözen wird interessantes Wissen rund um den Enzian vermittelt und es geht auf Spurensuche direkt vor Ort. Die Föhrenwälder im Jurapark Aargau bieten viel Gelegenheit zum Entdecken und Bestaunen


Leitung: Stephanie Lieb, Jurapark-Landschaftsführerin

Zusatzinformationen

Mitnehmen: gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Ausrüstung, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

Wanderstrecke: 5 km / reine Wanderzeit ca. 1 h 30 min / +124 hm / -105 hm

Barrierefrei: Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Ortsdetails

Treffpunkt und Endpunkt: Bözen, Bushaltestelle Aussendorf
Parkplätze: Es stehen beim Treffpunkt KEINE Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Bözen, Ausserdorf
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 15.-
Kinder CHF 7.- (4-15 J.)
Familien CHF 40.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.

Enzian-Erlebniswanderung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 25.09. resp. Mi. 02.10.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Enzian-Erlebniswanderung

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen

Schimelrych bis Chrottehalde

Kunst und Natur in Laufenburg

Mehr ➔

Schimelrych bis Chrottehalde
Kunst und Natur