Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 32 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Lassen Sie sich von den Regionalprodukten in unserem Shop überzeugen.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Reallabor Jurapark

Forschung im Jurapark Aargau

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Reallabor Jurapark

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

Neu zertifiziert!

NIRO Weingut, Wil (AG)

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


Neu zertifiziert!

Artikel auf Instagram


Tipps für die Herbstferien

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

03.03.2024 09:30 - 11:30

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 28.02.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Vogelexkursion: Die Baukunst der Spechte

Die Vogelwelt im Jurapark Aargau erleben - Lebensraum Wald mit Schwerpunkt Spechte.

Erweitern Sie Ihre Vogel-Kenntnisse und lernen Sie mehr über die Zimmermänner des Waldes, die Merkmale und den Lebensraum einzelner Arten, kennen. Spechte sind anspruchsvolle Waldbewohner, sie zu beobachten ist ein besonderes Erlebnis. Ob eine Höhle gebaut wird, oder das Männchen seine Heiratswilligkeit kundtut – all das kann das geschulte Ohr aus der Art und Weise, wie getrommelt wird, heraushören. Erfahren Sie mehr über das Waldtelefon der Spechte und warum Bäume auch Spechtflöten genannt werden.

Wir bewegen uns mit offenen Sinnen durch den Wald. Das Zufallsprinzip sagt uns, wo überraschende Entdeckungen und Einblicke in die Vogelwelt warten. Im Mittelpunkt stehen das Lauschen, Erspähen und Bestimmen von Spechten, aber auch von heimischen Vögeln. Das Exkursionsgebiet rund um den Bözberg ist geprägt von Äckern, Wiesen, Feldgehölzen, Hecken, Wäldern und Offenlandschaften. Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt und ihre frühmorgendliche Lebensart.

Leitung: Luzia Zust, Jurapark-Landschaftsführerin

Zusatzinformationen

Mitbringen: Fernglas, falls vorhanden Bestimmungsbuch

Ortsdetails

Treff- und Endpunkt: Bushaltestelle Bözberg, Neustalden
Parkplätze: Es stehen KEINE öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Bözberg, Neustalden
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 15.–
Kinder CHF 7.– (4-15 J.)
Familien CHF 40.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1 % Mwst.

Vogelexkursion: Die Baukunst der Spechte

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis Mi 28.02.2024

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Vogelexkursion: Die Baukunst der Spechte

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen