Highlights
Den spektakulären Weitblick von der Gisliflue geniessen, auf dem Fricktaler Chriesiwäg die Kirschblüte bewundern oder beim Besuch der historischen Altstadt Laufenburg eintauchen – hier verraten wir Ihnen, welche Highlights Sie während Ihrem Aufenthalt im Jurapark Aargau auf keinen Fall verpassen dürfen! Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihr #bestof-Jurapark-Erlebnis.



- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Kontakt
Bad Zurzach Tourismus AGDr. Martin Erb-Strasse 9
5330 Bad Zurzach
Tel. +41 (0)56 269 00 60
www.badzurzach.info
E-Bike Genuss-Tour
Kulinarische E-Bike Tour vom Aargauer Hochrhein über die Jura-Hügellandschaft. Gaumengoldige Erlebnisse erwarten Sie!
Auf dieser kulinarischen E-Bike Tour erleben Sie die zwei Landschaften, Hochrhein und Jurapark Aargau, mit allen Sinnen. Gemütlich radeln Sie mit dem E-Bike entlang des schweizerisch-deutschen Grenzflusses, geniessen den Fahrtwind am Klingnauer Stausee und erkunden die malerischen Jurahügel. So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Produkte, welche die leidenschaftlichen Produzenten im Einklang mit der Natur herstellen. An 6 Stopps werden Sie vom Znüni über den Apéro und das Mittagessen bis hin zum Dessert mit regionalem Gaumengold verwöhnt.
So funktioniert's:
Der Start ist bei Bad Zurzach Tourismus, dort erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Route und einen Gutschein-Bogen mit einem Gutschein für jeden Stopp. Die Route fahren Sie selbstständig mithilfe einer Wegbeschreibung (gedruckt oder digital).
Zusatzinformationen
Route:
6.5 Stunden / 40.4 km (Fahrtzeit ca. 3 h)
Die Tour beginnt bei Bad Zurzach Tourismus und endet beim Stopp 6 in Bad Zurzach.
Buchen:
Das Angebot ist verfügbar vom 05.05. - 30.10.22 jeweils Do-So (Startzeiten: 9.00-12.00 Uhr). Gebucht wird telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort bei Bad Zurzach Tourismus. Eine Anmeldung bis am Vortag wird streng empfohlen, um den Sitzplatz in den Restaurants zu garantieren. Für Gruppen ab 9 Personen ist eine Anmeldung Pflicht.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Zu jedem Stopp gibt es ein Video, in welchem der Betrieb kurz vorgestellt wird. Zu den Videos gelangen Sie mit einem QR-Code, den Sie beim Start in Bad Zurzach erhalten.
Geschenkidee:
Schenken Sie gaumengoldige Momente mit dem E-Bike Genuss-Tour Gutschein - erhältlich im Webshop.
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 40.40 km
- Zeitbedarf
- 6 Stunden 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Anreise
- Startort
- Bad Zurzach Tourismus
- ÖV-Haltestelle
- Bad Zurzach, Thermalbad Fahrplan SBB
- Zielort
- Restaurant Höfli, Bad Zurzach
- ÖV-Haltestelle
- Bad Zurzach, Höfli Fahrplan SBB
Signalisation
Navigation: Die einfachste Navigation ist über die Aargau Outdoor oder Outdooractive App möglich. Laden Sie eine der Apps im Voraus herunter und nutzen Sie auf der Tour die Sprachnavigation. Alternativ erhalten Sie beim Start der Tour eine gedruckte Wegbeschreibung.Sicherheitshinweise
Der Streckenabschnitt über den Rotberg (ca. 20 min.) ist der strengste Teil der Route, oben angekommen werden Sie dafür mit einer wunderschönen Aussicht über Mandach und feinem Gaumengold im Bären Hottwil verwöhnt. Gerade am Wochenende ist die Strecke stark befahren (Autos und Motorfahrräder), wir bitten Sie deshalb, hintereinander am Strassenrand und aufmerksam zu fahren.Materialmiete
E-Bikes können bei Bad Zurzach Tourismus oder www.rentabike.ch gemietet werden. Eine frühzeitige Reservation ist empfohlen.Das Mindestalter für eine Fahrt mit dem E-Bike beträgt 16 Jahre.
Rucksack mitbringen: Beim ersten Genuss-Stopp erhalten Sie ein 0.5 l Getränk und unterwegs ein Stück Gaumengold zum nach Hause nehmen.
Infrastruktur
- WC
Preis-Infos
CHF 54.-Alle Genuss-Stopps sind im Preis inklusive. Konsumationen in Restaurants sind exkl. Getränke, diese können direkt vor Ort bestellt und bezahlt werden.
Stopp 1: Bad Zurzach Tourismus - eine erste Erfrischung
Stopp 2: Bäckerei Maier Bad Zurzach - knuspriges Gebäck
Stopp 3: Weingut Schödler - Apéro am Flösserweg
Stopp 4: Maja's Chrüterstübli - Mitbringsel aus dem Wildkräutergarten
Stopp 5: Gasthaus Bären - Zmittag im Genuss-Strassen Restaurant
Stopp 6: Restaurant Höfli - Süsses Finale
Selbstverständlich stehen an jedem Stopp auch vegetarische und alkoholfreie Alternativen zur Auswahl.
Wer gerne ganz genau wissen möchte, auf was er sich freuen kann, findet weitere Informationen zum Gaumengold im Dokument "Produzenten".
E-Bike Genuss-Tour
E-Bike Genuss-Tour
Ausstellung zur Forschung und Führungen am PSI
Mehr ➔

Villigen: Gästehaus Aarebrücke
Mehr ➔

BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee
Mehr ➔

Wo Genussstrasse und Flösserweg aufeinandertreffen
Mehr ➔

Regionaler Genuss auch bei Coop
Mehr ➔

Kolonie von Grossen Mausohren!
Mehr ➔

Streichelzoo mit grossem Angebot für Kinder
Mehr ➔

Maja's Chrüterstübli
Mehr ➔

Maja Vogts Wildkräutergarten oberhalb Hottwil
Mehr ➔

Tourismusbüro Bad Zurzach
Mehr ➔

Rent a Bike Bad Zurzach
Mehr ➔

Römischer Rebberg: Auswüchse des antiken Weinbaus
Mehr ➔

Thermalbad Bad Zurzach
Mehr ➔

Peter Schödler, Mandacherstr. 28, Villigen
Mehr ➔

Charmantes Bed & Breakfast inmitten von Weinbergen
Mehr ➔

Mit einer herrlichen Aussicht über Villigen
Mehr ➔

Ein waschechtes Luxus-Häuschen über den Rebbergen
Mehr ➔

Günstig übernachten im alten Schulhaus
Mehr ➔
Camping mit Bistro am Flösserweg
Mehr ➔

Bed&Breakfast auch für Hundebesitzer
Mehr ➔

Wil: Metzgerei Schwyzerhüsli
Mehr ➔
