Asp: Asperhandlung
Feines Jurapark-Brot und viele weitere exquisite Regionalprodukte
Bözberg: Güggeli Sternen
Geniessen Sie im heimeligen Güggelistall bei der Familie Schäublin feine Güggeli-Spezialitäten, knusprige Flammkuchen, Siitesprüng und Vegi-Alternativen.
Ausserdem: Take-Away, Zmittag-Lieferdienst, Catering und Güggeli-Grillwagen.
Bözen: Weingut Heuberger
Bereits in der siebten Generation führt die Familie Heuberger das Weingut und das Restaurant Post in der ländlichen Gemeinde Bözen. Aus einem ursprünglich rein landwirtschaftlichen Betrieb heraus entstand die heute renommierte Weinkellerei.
Bözen:Pfister - Wein & Natura Beef
Ende November findet bei Pfisters der traditionelle Wymärt statt, im Mai winken die Schillertage mit Bewirtung, Musik und Degustationen.
In regelmässigen Abständen gibt es frisches Natura-Beef im Hofladen zu kaufen.
Erlebnisbauernhof Erlenhof
Helen und Herbert Schmid öffnen jeden Sommer ihren Hof – den Erlenhof in Wittnau – für Besucher. Das Angebot begeistert dabei speziell Familien.
Geissentrekking mit Gaumengold
Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.
Gentlemen's Night - Weindegustation
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.
Ladies Night - Weindegustation
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.
Legendäre Linner Linde
Feiner Apéro unter der 800-jährigen Linde, dazu Legenden vom Ortskundigen zum sagenumwobenen Baum. Landschaftsführung durch das Sagemülitäli bis zum Restaurant Ochsen in Oberzeihen, wo ein regionales und saisonales 4-Gang-Menü auf die Gäste wartet.
Oberflachs: Hof Kasteln
Ein Hof übernimmt Verantwortung: Vom Hof Kasteln profitieren sowohl die Natur als auch die Kinder des nahen Schulheims. Und auch für Besucher winkt ein reichhaltiges Angebot.
Oberflachs: Weinbau Peter Zimmermann
In Oberflachs und im Nachbardorf Thalheim pflegt Peter Zimmermann seine Reben an besten Lagen nach dem Grundsatz des naturnahen Anbaus. Seit mehr als 20 Jahren wird der Wein auch im eigenen Keller gekeltert.
Oberzeihen: Restaurant Ochsen
Ausgehend von den besten Produkten der Region wird alles von Hand zubereitet: Teige, Saucen, Brot, Terrinen, Glacen. Das Gemüse stammt je nach Saison von lokalen Produzenten wie dem Walternhof in Bözen, die Eier vom Nachbarn, das Fleisch ist Bio.
Remigen: Weinbau Hartmann AG
Das Weingut Hartmann legt grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Spitzenqualität hat für uns oberste Priorität. Unsere Ziele sind gehaltvolle und fruchtige Weine, die ihren Charakter lange bewahren.
Rüfenach: Speisewirtschaft «Zum Blauen Engel»
Ein historischer Ort zum Innehalten und Verweilen – auch draussen in der lauschigen Gartenwirtschaft. Für Leute aus der Region, für Familien, für Wanderer, Reiter, Rad- oder Motorradfahrer, für Entdeckungsreisende und Traditionalisten.
Sagenhafter Spaziergang
Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula?
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.
Sauer macht lustig!
Familie Bründler stellt ihre feinen Essigspezialitäten aus reinen Fruchtsäften her. Tauchen Sie ein in die Essigproduktion des Obstbetriebs und lassen Sie sich vom besonders intensiven und fruchtigen Geschmack überzeugen.
Thalheim: Rest. Weingarten
Gutbürgerliches Restaurant, einheimische Küche (Natura Beef, Wild, Metzgete), grosse Auswahl einheimischer Weine. Ausgangs- und Endpunkt für viele Wanderungen und Sehenswürdigkeiten rund ums schöne Schenkenbergertal.
Villigen: Chlopfi's Bauernhof
Auf den ersten Blick erscheint Chlopfi's Bauernhof wie ein ganz normaler Hof mit Ackerbau, Viehzucht und Rebbau. Aber die Rinder stellen sich als edle japanische Wagyus heraus und in den Rebbergen werden stets neue Rebsorten getestet.
Villigen: Weingut Schödler
Mit Weinen gekeltert aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten geht der Betrieb den Weg in die Zukunft: Naturgerecht und fast ohne Chemie!
Vogelpark Ambigua
Der Vogelpark Ambigua setzt sich im Speziellen für Pagageie, Sittiche und Exoten ein.
Wasser und Mehl
In Wittnau im aargauischen Fricktal trifft man einen Klassiker unter den Mehl-Mühlen: die traditionsreiche Altbachmühle. Müller Adolf Tschudi führt Sie in die Geheimnisse des Mehlmahlens ein.
Winzer werden für ein Jahr
An fünf Nachmittagen lernen Sie die Arbeiten des Winzers im Rebberg kennen. Sie betreuen während des Winzerjahrs Ihre eigene Rebzeile – die Maschinenarbeit wird durch das Weingut geleistet – und pflegen die Rebstöcke unter kundiger Anleitung selbst.
Wölflinswil:Landgasthof Ochsen
Mit einheimischen Produkten aus dem Parkgebiet servieren wir Ihnen traditionelle und saisonale Gerichte. Täglich werden vielseitige und preisgünstige Mittagsmenüs angeboten.
Wollschweinisches
Auf den Spuren des Wollschweins mit Regionalprodukte-Enthusiast Albi von Felten. Besuchen Sie den engagierten Hof Kasteln, der die Wollscheine züchtet und geniessen Sie im Anschluss ein regionales, köstliches 4-Gang-Menü.
Zu Besuch in der Konfi Manufaktur
Maître Confiseur Markus Kunz weiht Sie in seine Geheimnisse handwerklich
hergestellter Konfitüren ein. Gemeinsam mit ihm stellen Sie
in seiner neuen Manufaktur in Herznach drei Konfitürensorten her.