Gruppenangebote
Finden Sie mittels Filter ein ansprechendes Angebot für Ihre Gruppe, indem Sie die Auswahlfelder anklicken.
Geführte Jurapark-Wanderung
Mehr ➔

(Ur-)Wald erleben
Mehr ➔

Ruinen Wittnauer Horn, Alt Homberg und Tierstein
Mehr ➔

Weihnachtsgeschenke aus Kräutern
Mehr ➔

Alte Hausmittel mit Tonerde
Mehr ➔

Angewandte Botanik
Mehr ➔

Ansatzschnäpse selber herstellen
Mehr ➔

Auf dem Flösserweg von Laufenburg nach Hottwil
Mehr ➔

Auf der Spur heilsamer Nutz- und Wildpflanzen
Mehr ➔

Ausstellung Flederhaus
Mehr ➔

Balsam für die Haut: Naturkosmetik
Mehr ➔

Genuss-Reise
Mehr ➔

Erforschen, wie ein Baum funktioniert.
Mehr ➔

Bözberg-Pass: Vom Römerweg bis zum Bunkersystem
Mehr ➔

Das dürre Land abnagen
Mehr ➔

Die Geschichte der ersten Schweizer Ärztin
Mehr ➔

Dohlenkrebse im Staffeleggbach
Mehr ➔
Duftessenzen selbst destillieren
Mehr ➔

Genuss-Reise
Mehr ➔
Auf den Spuren unserer Vorfahren
Mehr ➔

Faszination Vogelbeobachtung
Mehr ➔
Feuer und Flamme sein
Mehr ➔

Foxtrail Jurapark
Mehr ➔

Frauenkräuter - Kräuterfrauen
Mehr ➔

Frühlingskräuterwanderung
Mehr ➔

Führung auf dem Orchideenlehrpfad Erlinsbach
Mehr ➔

Ihre private Führung zu den exotischen Vögeln
Mehr ➔

Führung in der Kirche Schinznach-Dorf
Mehr ➔
Auf Gamspirsch auf dem Geissberg
Mehr ➔

Ganzheitlicher Trommelbau-Kurs
Mehr ➔

Gaumenfreude entlang der Evolution
Mehr ➔

Gaumenschmaus auf dem Flösserweg
Mehr ➔

Mit Kaschmir- und Pfauengeissen durch den Jurapark
Mehr ➔

Gentlemen's Night - Weindegustation für Männer
Mehr ➔

Genuss & Naturschutz vereint
Mehr ➔

Römerrebberge, Gemüseproduktion und Wagyu-Beef
Mehr ➔

Geschichte, Wein & Landschaft
Mehr ➔

Packgeissen-Kräuterwanderung
Mehr ➔
Herbstkräuterwanderung
Mehr ➔

Selbst zum Höhlenforscher werden
Mehr ➔

Heilmittel aus der Natur
Mehr ➔

Kirschstängeli-Workshop
Mehr ➔

Kräuterkochkurs
Mehr ➔

Kräuterkochkurs
Mehr ➔

Kräuterwanderung mit Apéro
Mehr ➔

Kräuterwerkstatt für Familien
Mehr ➔

Krimidinner: Mord im Güggelistall
Mehr ➔

Das vergessene Handwerk der Nagelschmiede
Mehr ➔

Küttiger Rüebli - genial regionaler Genuss
Mehr ➔

Ladies Night – Weindegustation für Frauen
Mehr ➔

Lebendige Vergangenheit – Führung durch Küttigen
Mehr ➔

Naturgarten-Führung
Mehr ➔

Naturkosmetik
Mehr ➔

Obstbaumschnitt auf der Pfrunder Wildfarm
Mehr ➔

Packgeissenwanderung
Mehr ➔
Pilze entdecken - ganz privat
Mehr ➔

Die geschwungenen Hügel im Jurapark Aargau malen
Mehr ➔
Römerwy
Mehr ➔

Führung durch einen der vier Museumsrebberge
Mehr ➔

Kennen Sie die Sage von der heiligen Gysula?
Mehr ➔

Salbenkurs
Mehr ➔

Alles über Essig, Genuss-Reise mit 4-Gang-Menü
Mehr ➔

Schnapsidee: Genussliköre und Heilschnäpse
Mehr ➔

Schnitzeljagd im Villiger Rebberg
Mehr ➔

Sommerkräuterwanderung
Mehr ➔

Sonnen einfangen: Räuchersträusse binden
Mehr ➔

Baumeister des Waldes
Mehr ➔

Stadtführungen in Laufenburg
Mehr ➔

Sternwarte Cheisacher
Mehr ➔

Tavolata auf der Pfrunder Wildfarm
Mehr ➔
Trottinett fahren im Jurapark Aargau
Mehr ➔

Unkraut auf dem Teller: wild & klein, zart & fein
Mehr ➔

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse am Rhein
Mehr ➔

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse Outdoor Küche
Mehr ➔

Viren - Prävention durch ätherische Öle
Mehr ➔

Vitalisierende Fusspflege
Mehr ➔

Von der Linner Linde zum Museum Bözberg
Mehr ➔

Vom Bürersteig zur Nagelschmiede Sulz
Mehr ➔
Mühlenbesichtigung mit Apéro und 4-Gang-Menü
Mehr ➔

Welt des Räucherns: wo Feuer ist, ist Rauch
Mehr ➔

Wenn Füsse baden gehen – Workshop mit Wellness
Mehr ➔

Wickel- und Kompressenkurs
Mehr ➔

Wiesenapotheke: heilende Kräuter am Wegesrand
Mehr ➔

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen
Mehr ➔

Querfeldein auf den Spuren der Wildschweine
Mehr ➔

Lernen Sie die Arbeiten im Rebberg kennen
Mehr ➔
Wohlfühlprodukte herstellen
Mehr ➔

Auf den Spuren des Wollschweines
Mehr ➔

Zu Besuch in der Konfi Manufaktur in Hernach
Mehr ➔
