Chriesi - Welt
Unter der Leitung der Konditormeister tauchen Sie ein in die Kirschstängeli-Produktion ein. Anschliessend schlemmen Sie bei einem «Chriesi»-Menü im Hirschen Erlinsbach oder im Löwen Herznach.
Entlang des Flösserwegs
Lernen Sie auf dem Flösserweg das vergessene Handwerk der Flösser kennen und geniessen Sie anschliessend eine kulinarische Reise mit Apéro und Menü im Gasthaus Bären.
Geissentrekking mit Gaumengold
Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.
Gentlemen's Night - Weindegustation
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.
Genuss & Naturschutz vereint
Geniessen und dabei erst noch etwas Gutes für die Natur tun! Denn die feinen Säfte von ArboVitis stammen aus den Fricktaler Hochstamm- und Wildobstgärten, die vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dienen.
Ladies Night - Weindegustation
Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.
Legendäre Linner Linde
Feiner Apéro unter der 800-jährigen Linde, dazu Legenden vom Ortskundigen zum sagenumwobenen Baum. Landschaftsführung durch das Sagemülitäli bis zum Restaurant Ochsen in Oberzeihen, wo ein regionales und saisonales 4-Gang-Menü auf die Gäste wartet.
Sagenhafter Spaziergang
Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula?
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.
Sauer macht lustig!
Familie Bründler stellt ihre feinen Essigspezialitäten aus reinen Fruchtsäften her. Tauchen Sie ein in die Essigproduktion des Obstbetriebs und lassen Sie sich vom besonders intensiven und fruchtigen Geschmack überzeugen.
Wasser und Mehl
In Wittnau im aargauischen Fricktal trifft man einen Klassiker unter den Mehl-Mühlen: die traditionsreiche Altbachmühle. Müller Adolf Tschudi führt Sie in die Geheimnisse des Mehlmahlens ein.
Winzer werden für ein Jahr
An fünf Nachmittagen lernen Sie die Arbeiten des Winzers im Rebberg kennen. Sie betreuen während des Winzerjahrs Ihre eigene Rebzeile – die Maschinenarbeit wird durch das Weingut geleistet – und pflegen die Rebstöcke unter kundiger Anleitung selbst.
Wollschweinisches
Auf den Spuren des Wollschweins mit Regionalprodukte-Enthusiast Albi von Felten. Besuchen Sie den engagierten Hof Kasteln, der die Wollscheine züchtet und geniessen Sie im Anschluss ein regionales, köstliches 4-Gang-Menü.
Zu Besuch in der Konfi Manufaktur
Maître Confiseur Markus Kunz weiht Sie in seine Geheimnisse handwerklich
hergestellter Konfitüren ein. Gemeinsam mit ihm stellen Sie
in seiner neuen Manufaktur in Herznach drei Konfitürensorten her.