Familienwanderungen
Themenwege und sonstige Wandervorschläge für Gross und Klein!
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Kontakt
Jurapark AargauJurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04
www.jurapark-aargau.ch
Flösserweg
Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.
Die Flösserei war im 19. Jahrhundert ein florierendes Geschäft. Geschickt geleiteten die Flösser ihr Holz die grossen Flüsse hinunter, so auch von Stilli via Aare und Rhein nach Laufenburg. Die Rückkehr erfolgte zu Fuss durch das malerische Mettauertal, wo sie im Gasthaus zum Bären in Hottwil Rast einlegten und sich bei einem kühlen Bier von ihren Strapazen erholen konnten.
Folgen Sie dem Weg der Flösser, erfahren Sie allerlei Wissenswertes über das in Vergessenheit geratene Gewerbe, geniessen Sie die Landschaft und gönnen Sie sich eine Pause im "Bären" Hottwil, dem Zeitzeugen, der heute noch so dasteht wie vor zweihundert Jahren.
Zusatzinformationen
Für die knapp 20 km lange Strecke werden zirka fünf Stunden reine Marschzeit benötigt. Die Begehung des Flösserwegs kann in beliebiger Richtung und etappenweise erfolgen. Der Weg ist markiert und gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Kinderwagen: Der Flösserweg ist nicht kinderwagentauglich.
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 20.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 579 m
- Höhenmeter Abstieg
- 555 m
- Zeitbedarf
- 5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Mittel
Anreise
- Startort
- Laufenburg
- ÖV-Haltestelle
- Laufenburg Fahrplan SBB
- Zielort
- Stilli
- ÖV-Haltestelle
- Stilli, Aarebrücke Fahrplan SBB
Signalisation
braune WegweiserInfrastruktur
- Feuerstelle
Flösserweg
Flösserweg
Villigen: Besserstein-Wein
Mehr ➔

Wil: Metzgerei Schwyzerhüsli
Mehr ➔

Mitten in der malerischen Altstadt von Laufenburg
Mehr ➔

Auf dem Flösserweg von Laufenburg nach Hottwil
Mehr ➔

Camping mit Bistro am Flösserweg
Mehr ➔

Köstliche regionale Spezialitäten
Mehr ➔

Charmantes Bed & Breakfast inmitten von Weinbergen
Mehr ➔

Peter Schödler, Mandacherstr. 28, Villigen
Mehr ➔

Maja Vogts Wildkräutergarten oberhalb Hottwil
Mehr ➔

Maja's Chrüterstübli
Mehr ➔

Laufenburg: Bäckerei Maier
Mehr ➔

Villigen: Max Schwarz AG
Mehr ➔

ein winziges Museum im Herzen von Laufenburg
Mehr ➔

Bed&Breakfast auch für Hundebesitzer
Mehr ➔

Günstig übernachten im alten Schulhaus
Mehr ➔
Villigen: Chlopfi's Bauernhof
Mehr ➔

Villigen: Weingut Schödler
Mehr ➔

Geschichtsträchtiger Ort mit schöner Aussicht
Mehr ➔

Komfortable und gemütliche Zimmer
Mehr ➔

Laufenburg: Hotel Mokka
Mehr ➔
Ein waschechtes Luxus-Häuschen über den Rebbergen
Mehr ➔
