Burgen, Ruinen & Schlösser
Der Aargau ist reich an geschichtlichen Zeugen sowohl aus der Zeit der Römer als auch der Habsburger.
Der Aargau ist reich an geschichtlichen Zeugen sowohl aus der Zeit der Römer als auch der Habsburger.
Ganzjährig
Von der Ruine Urgiz sind Reste der Ringmauer und des Rundturms erhalten geblieben. Die Geschichte dieser ehemaligen Höhenburg ist nicht allzu spektakulär, es gibt aber einige Sagen zum Ort.
Auf einem schmalen Felssporn oberhalb von Densbüren lag eine der kurzlebigeren Burgen im Jura-park: Wahrscheinlich wurde sie im 13. Jahrhundert erbaut und 1356 vom Erdbeben von Basel zer-stört. Seither wurde sie nie wieder aufgebaut. Im 17. Jahrhundert errichteten die Berner an ihrer Stelle eine Hochwacht, die aber auch wieder aufgegeben wurde. Heute ist die Ruine ein schöner Aussichtspunkt, vor allem im Winter, wenn das Laub der Bäume die Sicht ganz freigibt. Dann kann man sich den Ort auch gut als Hochwacht vorstellen, als was er im 16. Jahrhundert genutzt wurde.
Direkt neben der Ruine können Sie grillieren.
Ganzjährig