
Bike
Biken ist im Kanton Aargau gemäss Waldgesetz auf den Waldstrassen erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Wildtiere (Wege nicht verlassen; Dämmerung und Nacht meiden) und die weiteren Wegnutzer (Wanderer haben Vortritt).
Im Jurapark Aargau lädt folgender offizielle und legale Biketrail zum Mountainbiken ein:
- Beschreibung
- Karte
Saison
Ganzjährig
Weiterführende Links
Velofahren an der Aare
Schinznach-Bad am Ostrand vom Jurapark Aargau lädt mit drei ausgeschilderten Rundrouten zum Velofahren entlang der Aare ein. Das ebene Gelände und die Landschaft sind wie dafür gemacht. Der Einstieg in die Rundtouren ist auch unterwegs möglich.
Schinznach-Bad am Ostrand vom Jurapark Aargau lädt mit drei ausgeschilderten Rundrouten zum Velofahren entlang der Aare ein. Das ebene Gelände und die Landschaft sind wie dafür gemacht.
Den Hotel- und Klinikgästen vom Bad Schinznach stehen Velos kostenlos zur Verfügung. Fragen Sie an der Rezeption des Kurhotels Im Park. Ausserdem besteht die Möglichkeit, für Flyer-Velos die Akkus zu wechseln. Im Austausch gegen einen Mietakku ist der Akkutausch kostenlos. Die nächste Mietstation für Flyer Velos finden Sie in Brugg.
Der Einstieg in die Rundtouren ist natürlich auch unterwegs möglich.
Zusatzinformationen
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 13.50 km
- Zeitbedarf
- < 2h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Leicht
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Leicht
Anreise
- Startort
- Bad Schinznach, Kurhotel
- ÖV-Haltestelle
- Schinznach Bad, Kurzentrum Fahrplan SBB
- Zielort
- Bad Schinznach, Kurhotel
- ÖV-Haltestelle
- Schinznach Bad, Kurzentrum Fahrplan SBB
Infrastruktur
- Picknickplatz
- Feuerstelle
Velofahren an der Aare
Velofahren an der Aare
Adrian's Weingut
Mehr ➔

Eine der grössten Mausohr-Kolonien der Schweiz!
Mehr ➔

In Privatbesitz.
Mehr ➔
Alte Mühle - 1317 erstmals urkundlich erwähnt.
Mehr ➔

ehemaliger Sitz der Patrizierfamilie von Effinger
Mehr ➔

Dampfeisenbahn im Gartencenter Zulauf
Mehr ➔
Schinznach-Dorf: Weinbaugenossenschaft Schinznach
Mehr ➔

ck-Weine
Mehr ➔
Weinbau Käser
Mehr ➔

Regeneration und Vergnügen für Jung und Alt.
Mehr ➔

Frische, regionale und nachhaltige Produkte
Mehr ➔

Bed & Breakfast mit Biogarten
Mehr ➔

Campieren und Übernachten im Grünen
Mehr ➔
Die 700-jährige Mühle, Geschichte und Funktion
Mehr ➔

Oberflachs: Weinbau Peter Zimmermann
Mehr ➔

Römer, Müller und Ammoniten hautnah erleben
Mehr ➔

Mit Blick auf drei geschichtsträchtige Schlösser
Mehr ➔

Römischer Rebberg: Süsser Wein und Kreiserziehung
Mehr ➔

Römischer Rebberg: Gewürzwein und Pfahlerziehung
Mehr ➔

Oberflachs: Chalmberger Weine
Mehr ➔

Bäuerliche Kultur und Fossilien
Mehr ➔

Kennen Sie die Sage von der heiligen Gysula?
Mehr ➔

Auf den Spuren des Wollschweines
Mehr ➔
