Altes Handwerk
Wie wurden früher Nägel hergestellt, Mehl gemahlen und anderes Handwerk ausgeübt? Faszinierende Einblicke in traditionelle Berufe sind an verschiedenen Orten im Jurapark Aargau noch möglich.
Wie wurden früher Nägel hergestellt, Mehl gemahlen und anderes Handwerk ausgeübt? Faszinierende Einblicke in traditionelle Berufe sind an verschiedenen Orten im Jurapark Aargau noch möglich.
Ganzjährig
Die Altbachmühle wird von Müller Adolf Tschudi schon in achter Generation betrieben. Seine Spezialität sind Mehle aus der Region des Jurapark.
Die Altbachmühle wird von Müller Adolf Tschudi schon in achter Generation betrieben. Seine Spezialität sind Mehle aus der Region des Juraparks.
Adolf Tschudi ist langjähriger Partner vieler Getreideproduzenten aus dem Parkgebiet und weiss darum genau Bescheid über Ursprung und Herstellung der verwendeten Rohstoffe. Neben der Mehlproduktion hat in der Altbachmühle auch die Ökologie einen wichtigen Stellenwert. Einerseits sind die Transportdistanzen für das Getreide bis zur Mühle wegen der vielen lokalen Lieferanten sehr gering. Andererseits produziert die Mühle im ehemaligen Mühlekanal mit einem Kleinwasserkraftwerk auch eigene erneuerbare Energie.
Die Altbachmühle hat vom Bauern- bis zum Pizzamehl eine breite Palette an Müllereiprodukten im Sortiment, welche im eigenen Laden, bei der Handlung Windisch in Asp und in verschiedenen Bäckereien und Dorfläden erhältlich sind. Viele dieser Produkte tragen das Label des Juraparks Aargau und der Schweizer Pärke.
Zertifizierte Jurapark Produkte: Mehlmischung für das Jurapark-Brot, Jurapark-Brot und Jurapark-Früchtebrotstengel
Genuss-Reise Wasser und Mehl und Führungen auf Anfrage.
Ganzjährig