🍒 Chriesi-Aktion

Jetzt frische Fricktaler Hochstamm-Chriesi bstellen und in Baden, Brugg und Schinznach abholen. Genial regional!

Jetzt bestellen! ➔

☀️ Sommeröffnungszeiten

Während der Sommerferien vom 14. bis und mit 31. Juli erreichen Sie uns wie folgt:
Mo – Fr   09.00 – 12.00 Uhr

Am Fr, 1. August 2025, bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Ab Montag, 4. August 2025, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

💡 Glühwürmchen gesehen?

Haben Sie Glühwürmchen gesehen? Oder wissen Sie, wo diese jedes Jahr auftauchen? Melden Sie uns Ihre Beobachtungen per Mail an gluehwuermchen@jurapark-aargau.ch mit folgenden Angaben: 1. Ort der Beobachtung (wenn möglich mit Koordinaten) / 2. Datum der Sichtung / 3. Ungefähre Uhrzeit / 4. Beobachtungsart: Leuchteten die Glühwürmchen am Boden oder fliegend?

🌳 Baumglück – Süssmost mit Herz

Hochstammbäume prägen den Aargauer Jura und bieten Lebensraum für Fledermäuse und Steinkauze. Ihre reifen Äpfel wurden im Herbst von MBF, FARO und der Kontaktgruppe Asyl Frick geerntet. Wie daraus Süssmost mit Herz entsteht, erfahren Sie im SRF-Beitrag.

📻 SRF-Beitrag 2024 ➔ Mehr ➔

Firmenangebote

Der Jurapark Aargau bietet Firmen vielfältige Angebote: Regionale Geschenkkörbe und Gutscheine für die Region, Natureinsätze sowie geführte Exkursionen und Halbtagesprogramme zu den Schwerpunkten Kultur, Genuss und Naturerlebnis.

Mehr ➔

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Wir tragen ihr Sorge – für uns und unsere Nachkommen.

 

Mehr ➔

Natur & Landschaft
Natur & Landschaft

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau – wir sensibilisieren für die Natur- und Kulturwerte.

 

Mehr ➔

Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau
Achtsam unterwegs im Jurapark Aargau

Wir sind ein Verein, 31 Gemeinden und ein Geschäftsstellenteam.

Mehr ➔

Wir sind Jurapark!
Wir sind Jurapark!

Wir konsumieren und investieren regional. Entdecken Sie den Geschmack der Region mit unseren Jurapark-Päckli.

Mehr ➔

Regionalprodukte
Regionalprodukte

Wir schätzen Gäste als Bereicherung für die Region. Kommen Sie auf Entdeckungstour!

 

Mehr ➔

Entdecken & geniessen
Entdecken & geniessen

Aktuell

Artikel auf Instagram


🌞 Sommer-Öffnungszeiten

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

🍒 Chriesi-Aktion

Frische Fricktaler Hochstamm-Chriesi

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


🍒 Chriesi-Aktion

Artikel auf InstagramArtikel auf YoutubeArtikel auf LinkedIn

🌸Bluescht-Ticker

Wann blühen die Kirschbäume?

Mehr ➔

Artikel auf Instagram


🌸Bluescht-Ticker

Top Veranstaltungen

  • Beschreibung
  • Karte


Termine / Zeitraum

08.11.2025 10:30 - 14:30

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis am 05.11.2025 möglich
Bezahlung:
Die Veranstaltung kann nur im Voraus bezahlt werden. Entweder online mit Karte oder Twint oder mit einer Gebühr von CHF 10.00 per Rechnung.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Kontakt

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Höhlen im Kalkstein und weitere Karstphänomene

Diese Exkursion führt zu Dolinen, Bachschwinden und einer kleinen Höhle auf der Ebni bei Laufenburg.

Die Ebni südlich der Stadt Laufenburg ist ein typisches Karstgebiet. Auf der Exkursion erfahren Sie, wie es zur Entstehung dieser Landschaft kam, welche Prozesse der Verkarstungen zu Grunde liegen und wie Höhlen entstehen können.
Unterwegs entdecken Sie typische Karstphänomene wie Dolinen und eine Bachschwinde. Lernen Sie vom Profi, wie die Landschaft als Geologe zu lesen ist und was uns diese über deren Entstehungsgeschichte verrät.

Der Höhepunkt der Exkursion ist der Besuch einer tektonischen Höhle. Ausgerüstet mit Stirnlampe und Velohelm begeben Sie sich in die Tiefen des Bergs. Der Eingang scheint zu schmal aber mit der richtigen Einleitung und Begleitung durch den Landschaftsführer finden Sie den Weg ins Innere. Die Höhle wird in kleinen Gruppen begangen. Es bleibt Zeit für ein Mittagessen aus dem Rucksack beim Höhlen-Eingang.


Leitung: im April: Benjamin Ruf, Jurapark-Landschaftsführer und Geologe
Leitung im November: Erich Plattner, Jurapark-Landschaftsführer und Hobby Höhlenforscher


Für Kinder ab 6 Jahren geeignet / die Exkursion findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen Extremsituation wie sehr starker Wind

Zusatzinformationen

Mitnehmen: Stirnlampe oder Taschenlampe, Helm (Velohelm genügt), gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Mittagessen aus dem Rucksack
Wanderung: 3 km / 120 Höhenmeter bergauf und bergab.
In der Höhle kann es eng werden und eine gute Trittsicherheit ist Voraussetzung.

Ortsdetails

Treffpunkt: Waldhütte Ebni, Laufenburg. 10.30 Uhr
(Wanderung ca. 2.5 Km ab Bahnhof Laufenburg)
Es stehen ein paar wenige Parkplätze beim Waldhaus Ebni zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

ÖV-Haltestelle

Laufenburg, Bahnhof
Fahrplan SBB

Preis-Infos

Erwachsene CHF 20.-
Kinder CHF 10.- (4-15 J.)
Familien CHF 55.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.
Bezahlung:
Die Veranstaltung kann nur im Voraus bezahlt werden. Entweder online mit Karte oder Twint oder mit einer Gebühr von CHF 10.00 per Rechnung.

Höhlen im Kalkstein und weitere Karstphänomene

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bis am 05.11.2025 möglich
Bezahlung:
Die Veranstaltung kann nur im Voraus bezahlt werden. Entweder online mit Karte oder Twint oder mit einer Gebühr von CHF 10.00 per Rechnung.

Anmeldung bei

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Höhlen im Kalkstein und weitere Karstphänomene

 

Interaktive Karte Jurapark Aargau

Interaktive Karte

Veranstaltungen

Stöbern Sie in den weiteren Veranstaltungen vom Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Vielfältige Veranstaltungen
Veranstaltungen

Wandern

Spannende Ausflüge mit und ohne Kinder.

Mehr ➔

Familien im Jurapark
Wandern

Schulen

Lernen in der Natur und vor der Schultüre.

Mehr ➔

Schulen
Schulen

Gruppen

Entdecken Sie mit Ihrem Verein, Ihrer Firma oder privater Gruppe den Jurapark Aargau.

Mehr ➔

Gruppenausflüge in den Jurapark
Gruppen

Firmenangebote

Jurapark Aargau für Firmen: Geschenke, Natureinsätze und Exkursionen

Mehr ➔

Natureinsatz
Firmen